Werbung

Nachricht vom 11.12.2018    

Delta Q: A Capella der Extraklasse in Waldbreitbach

Es ist so weit: „Delta Q“ wagen sich aus den wonnigen Wogen sonniger Melodien in die kuschelige Heimeligkeit winterlicher Klänge. Wenn’s draußen friert und das Grau in Grau beginnt, einem die Sinne zu vernebeln, dann sind „Ohrwärmer“ genau das Richtige. Sie tragen so schöne Namen wie „Adeste Fideles“, „Rudolf“ oder „Cold Song“ und kommen mit glühenden Harmonien und feurigen Rhythmen daher. Wenn’s einem da mal nicht warm ums Herz wird.

Delta Q. Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. Wie gewohnt geht es auch im neuen Winterprogramm von Delta Q wild durcheinander: Schmetternde Engelschöre treffen auf fröstelnde Könige, die von rotnasigen Rentieren durch sanftes Schneeflöckchengeriesel kutschiert werden.

Das Publikum wird mitgenommen auf eine musikalische Reise durch die winterliche Welt der vier sympathischen Sänger aus Berlin und erfährt allerhand Interessantes rund um Glühwein, den Nikolaus und die kalte Jahreszeit. Ganz im Vorbeigehen wird dabei auch auf das gute alte Jahr angestoßen. Mit klingendem Klang!

Über Delta Q: Gegründet hat sich Delta Q 2012 in Berlin. Seitdem haben sich die vier sympathischen Sänger Martin Lorenz, Sebastian Hengst, Thorsten Engels und Sean Haefeli ins Herz Europas gesungen. Und unterwegs viele Preise gewonnen. Auch mit der Europahymne. Aber nicht nur. Jetzt sind die Vier von Delta Q mit ihrem neuen Winterprogramm unterwegs. Also schnell eine Karte sichern.



Sonntag, 16. Dezember im Hotel zur Post. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Karten kosten 24,50 Euro. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Weihnachten mit der WDR Maus in Windhagen

Die „Maus“ war in Windhagen, das Kulturteam Windhagen freute sich bei der diesjährigen Weihnachtsfeier ...

B 256: Vollsperrung zwischen Rengsdorf Süd und Rengsdorf Nord

Aufgrund starker Beschädigungen an den vorhandenen Schachtdeckeln im Zuge der B 256 im Landschaftstunnel ...

Kommunalpolitische Positionen der Wirtschaft veröffentlicht

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihre „Kommunalpolitischen Positionen ...

Feuerwehr Heimbach-Weis feiert, befördert und ernennt

Passend zum ersten Adventswochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis ihre Aktiven, die Alterskameraden ...

Zwei Unfälle und zwei Fahrerfluchten meldet Polizei Straßenhaus

Am Montag, den 10. Dezember wurde die Polizei unter anderem zu zwei Unfällen gerufen. In Hausen wurde ...

Westerwälder Unternehmer beim Wirtschaftstag in Frankfurt

2.500 Mittelständler kamen auf Einladung der Volksbanken und Raiffeisenbanken zum größten Unternehmertreffen ...

Werbung