Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Stadt Neuwied zeichnet wieder besondere Leistungen aus

Die Stadt Neuwied würdigt auch in diesem Jahr wieder die besonderen Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften. Kandidaten von Neuwieder Vereinen und Schulen sowie Sportler mit ständigem Wohnsitz in Neuwied können noch bis zum 11. Januar 2019 gemeldet werden.

Symbolfoto

Neuwied. Nachdem Vereine und Schulen in Neuwied bereits angeschrieben und um Nennung von Namen gebeten wurden, will die Verwaltung nun auf diesem Wege jene Sportler erreichen, die nicht einem Neuwieder Club angehören, aber in der Stadt ihren ständigen Wohnsitz haben. Denn auch sie können für ihre Einzelerfolge ausgezeichnet werden. Mannschaftserfolge hingegen werden nur dann geehrt, wenn sie von Neuwieder Vereinen oder Schulen errungen wurden.

Voraussetzung ist, dass die Kandidaten mindestens einer der folgenden Kriterien erfüllen: Platz 1 bei einer Rheinland-, Rheinland-Pfalz-, Mittelrhein-, Verbands- oder Südwestmeisterschaft, Platzierung bis zum 6. Rang bei einer Deutschen- oder Europameisterschaft oder Platzierung bis zum 10. Rang bei einer Weltmeisterschaft oder Olympischen Spielen.

In den angetretenen Disziplinen müssen jedoch mindestens sechs Einzelsportler, beziehungsweise bei Mannschaftssportarten mindestens drei Mannschaften aktiv teilgenommen haben. Die genauen Ausschreibungskriterien ergeben sich aus der neu beschlossenen Verleihungsordnung der Stadt Neuwied. Diese kann unter http://www.neuwied.de/sportlerehrung.html eingesehen oder heruntergeladen werden. Hier sind auch die Meldeformulare downloadbar. Benötigt werden dafür Name, Vorname, Geburtsdatum, aktuelle Anschrift, der errungene Titel und die Platzierung in 2018 und die Disziplin.



Das Amt für Schule und Sport nimmt die Meldungen bis zum 11. Januar 2019 entgegen. Danach eingehende Vorschläge können aus organisatorischen Gründen leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Anschrift lautet: Stadtverwaltung Neuwied, Amt für Schule und Sport, Engerser Landstr. 17, 56564 Neuwied, Fax: 02631/802-455 oder E-Mail: sportamt@neuwied.de. Fragen zur Meldung werden unter 02631/802-238 (-239) beantwortet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach feierte Weihnachtsfeier

Am 30. November hatte der Vorstand des VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach seine Mitglieder zur traditionellen ...

Deichförderverein: Vorstand einstimmig wiedergewählt

Oberbürgermeister Jan Einig als Vorstandsvorsitzender des Deichfördervereins bedankte sich bei der diesjährigen ...

Bei Amalie schöne Regionalprodukte einkaufen

Das Regionalladen-Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Neuwied startet seinen Testlauf auf dem ...

Nach wie vor kein Windpark in Marienhausen

Der in Marienhausen geplante Windpark darf derzeit nach wie vor nicht errichtet werden. Dies entschied ...

Grüne Damen gewinnen Helfer-Herzen-Aktion

Über 500 Stimmen erhielten die ÖKH-Damen vom Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters bei der Helfer-Herzen-Aktion ...

Seniorenakademie tagt im Zeichen des Tierkreises

Zum Jahresauftakt 2019 geht es bei der Horhausener Seniorenakademie um Astrologie. „Auf Entdeckungsreise ...

Werbung