Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Bei Amalie schöne Regionalprodukte einkaufen

Das Regionalladen-Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Neuwied startet seinen Testlauf auf dem Neuwieder Knuspermarkt. Rund 20 regionale Aussteller präsentieren dort bis zum 23. Dezember ihre zumeist handgefertigten Produkte, darunter viel Schönes zum Essen, Trinken, Wohnen und Schmücken.

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, Landrat Achim Hallerbach, Petra Neuendorf, Amt für Stadtmarketing und Jörg Hohenadl, Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied (v.r.n.l.) werben für den Regionalladen-Gemeinschaftsprojekt. Foto: privat

Neuwied. Der erste Aufschlag für das Regionalladenprojekt ist auf dem Neuwieder Knuspermarkt zu erleben. Im Kinderknusperland wurde dafür eine Holzhütte aufgebaut, die in fünf großen Regalen Platz für 20 Ausstellungsfächer bietet. Als „Amalie – der Regionalladen“ präsentiert sich das erste kleine, aber feine, regionale Schaufenster und erinnert in der Namensgebung an die Tochter von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, die ihren Vater tatkräftig in seinem sozialen Engagement und Gemeinschaftssinn unterstützte. „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ ist gleichsam das Motto für die neue Regionalinitiative, die gerade kleinen, familiären Produzenten aus der Stadt und dem Landkreis Neuwied, sowie deren direkten benachbarten Regionen eine sonst nur schwer in Eigenregie zu betreibende Verkaufsplattform bieten will. Sowohl der finanzielle Aufwand für den Unterhalt eines stationären Ladengeschäfts wie auch die hohen Marketingkosten für einen alternativen Online-Shop-Betrieb sind für die meisten kleinen Anbieter K.o.-Kriterien in der eigenen Vermarktung.

„Umso mehr ist der Ausbau regionaler Wirtschaftskreisläufe eine wichtige Maßnahme in der Wahrnehmung des Landkreises als attraktiven Arbeits- und Wohnstandort“, ist sich Landrat Achim Hallerbach sicher. „Mit dem gemeinsamen Kooperationsprojekt sind wir auf dem richtigen Weg, heimische Produkte noch näher an die Verbraucher zu bringen und das Bewusstsein für den regionalen Markt zu fördern“, freut sich der Kreischef.

Die Regionalladen-Initiative von Stadt und Landkreis will neue Perspektiven bieten, die positive Impulse für Produzenten und Verbraucher gleichermaßen bereithält. Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied findet den Zeitpunkt zum Start der Regionalinitiative genau richtig: „Die Errichtung eines Regionalladens in der Neuwieder Innenstadt ist ein weiterer guter Baustein zur Steigerung der Attraktivität des stationären Einzelhandels in der Innenstadt und passt wunderbar in die aktuellen Stadtentwicklungsprozesse, welche wir gerade durchlaufen.“

Der geplante große Regionalladen hat sich zum Ziel gesetzt, die erste Adresse für eine breite heimische Produktepalette zu werden, was auch den Touristen in der Region interessieren wird. „Die Suche nach den ersten Ausstellern für die Regionalhütte auf dem Knuspermarkt fiel gar nicht so schwer“, weiß Jörg Hohenadl zu berichten. Er ist Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung, für den Landkreis mit im Planungsteam und freut sich über das hohe Interesse regionaler Anbieter, die den Start einer solchen Initiative ausdrücklich schätzen und auch unterstützen möchten. Petra Neuendorf vom Stadtmarketing ist von Seiten der Kommune Projektpartner und kann die Akzeptanz auch bei der Bevölkerung nur bestätigen. „Das Interesse an einem geplanten Regionalladen ist in zahlreichen Gesprächen spürbar“, erklärt sie.

Das Angebot auf dem Knuspermarkt ist im Vergleich zum späteren Ladengeschäft zwar noch überschaubar, die Vielfalt aber jetzt schon beeindruckend und es lässt sich weit mehr als erahnen, wie interessant und bunt das Angebot einmal werden wird. Schmuck, Grußkarten und handgefertigte Wollprodukte zum Anziehen und Dekorieren der eigenen vier Wände sind mit am Start, genauso wie Wild- und Weinprodukte, Adventsfloristik, Knuspermüslis und Marmeladen aus heimischer Manufaktur.



Bis zum 23. Dezember öffnet Amalie täglich ihre Pforten auf dem Knuspermarkt und hält so manche gute Kauf- und Geschenkidee mit heimischem Manufaktur-Prädikat für die nahenden Feiertage bereit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Weitere Artikel


„NEUwieder“ im Dialog: Erster öffentlicher Workshop der SPD

Die Stadt Neuwied als Heimat stand im Mittelpunkt des ersten gemeinsamen öffentlichen Programm-Workshops ...

Weihnachtsfeier der Karnevalsgesellschaft Unkel

Am zweiten Advent war es wieder soweit. Die Karnevalsgesellschaft Unkel e.V. feierte mit dem Nikolaus ...

Weihnachtszauber in Hümmerich

Nur noch wenige Tage und der gemeinnützige Verein VITA e.V. Assistenzhunde (VITA) feiert seine diesjährige ...

Deichförderverein: Vorstand einstimmig wiedergewählt

Oberbürgermeister Jan Einig als Vorstandsvorsitzender des Deichfördervereins bedankte sich bei der diesjährigen ...

VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach feierte Weihnachtsfeier

Am 30. November hatte der Vorstand des VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach seine Mitglieder zur traditionellen ...

Stadt Neuwied zeichnet wieder besondere Leistungen aus

Die Stadt Neuwied würdigt auch in diesem Jahr wieder die besonderen Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern ...

Werbung