Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Weihnachtszauber in Hümmerich

Nur noch wenige Tage und der gemeinnützige Verein VITA e.V. Assistenzhunde (VITA) feiert seine diesjährige Weihnachtsfeier am Sonntag, den 16. Dezember im VITA-Kompetenzzentrum in Hümmerich. Neben zahlreichen VITATeams, Paten, ehrenamtlichen Helfern und Freunden aus ganz Deutschland werden auch der Bürgermeister von Hümmerich Achim Schmidt sowie einige VITA-Botschafter und -Unterstützer bei der Feier am Sonntagnachmittag mit rund 90 Gästen dabei sein.

Symbolfoto

Hümmerich. Derweil laufen die Vorbereitungen im VITA-Kompetenzzentrum auf Hochtouren: Plätzchen werden gebacken, Tannenbäume geschmückt und das Ausbildungszentrum weihnachtlich dekoriert – für eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier in zauberhaftem Ambiente.

Auch in diesem Jahr hat sich VITA wieder ein abwechslungsreiches Programm für seine Weihnachtsfeier überlegt. Gestartet wird am frühen Nachmittag mit einer kleinen Rallye für die VITA-Teams rund um das Ausbildungszentrum, bevor es anschließend zum gemütlichen Teil der Feier übergeht – das gemeinsame Anstimmen von Weihnachtsliedern darf natürlich auch nicht fehlen. Für das leibliche Wohl sorgen an diesem besonderen Tag viele ehrenamtliche Helfer. Neben selbstgebackenen Plätzchen und Kuchen wartet auch ein reichhaltiges Buffet auf die Gäste. Bei Kerzenschein, Lichterglanz und besinnlicher Weihnachtsmusik wird bis in den späten Abend gefeiert werden. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


10 Jahre Westerwald-Steig - Wanderung von Krippe zu Krippe

Der Qualitätswanderweg Westerwald-Steig mit den 16 Etappen feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. ...

Seniorenfest in Windhagen „verzaubert“ die Gäste

Die Ortsgemeinde Windhagen lädt immer die Generation 60+ ins weihnachtlich dekorierte Forum Windhagen ...

Bären sind gerüstet für zwei Topspiele

Es hakte etwas im Getriebe der Neuwieder Bären bei den beiden Niederlagen gegen die Ratinger Ice Aliens ...

Weihnachtsfeier der Karnevalsgesellschaft Unkel

Am zweiten Advent war es wieder soweit. Die Karnevalsgesellschaft Unkel e.V. feierte mit dem Nikolaus ...

„NEUwieder“ im Dialog: Erster öffentlicher Workshop der SPD

Die Stadt Neuwied als Heimat stand im Mittelpunkt des ersten gemeinsamen öffentlichen Programm-Workshops ...

Bei Amalie schöne Regionalprodukte einkaufen

Das Regionalladen-Gemeinschaftsprojekt von Stadt und Landkreis Neuwied startet seinen Testlauf auf dem ...

Werbung