Werbung

Nachricht vom 12.12.2018    

Bären sind gerüstet für zwei Topspiele

Es hakte etwas im Getriebe der Neuwieder Bären bei den beiden Niederlagen gegen die Ratinger Ice Aliens (2:3) und den Herforder EV (2:7). Der EHC ging zum ersten Mal in dieser Saison in der Eishockey-Regionalliga West zweimal am Stück als Verlierer vom Eis, fand daraufhin gegen den Neusser EV jedoch die passende Antwort (11:2). „Die elf Tore haben uns gut getan", sagte Daniel Benske nach dem überzeugenden Erfolg gegen seinen Ex-Verein. Vor allem im letzten Drittel, das Neuwied mit 5:1 für sich entschied, platzte im Angriff der Knoten. „Wir hatten in den Partien zuvor das Scheibenglück nicht auf unserer Seite", analysierte der EHC-Trainer. „Wenn wir uns das wieder erarbeiten, werden wir auch wieder die Topspiele für uns entscheiden."

Kevin Wilson spielt am Freitagabend für die Bären gegen seinen Ex-Klub Dinslaken. Foto: EHC

Neuwied. In diese Rubrik sortiert Benske die beiden Begegnungen am bevorstehenden Wochenende ein: Am Freitagabend spielt der Tabellenzweite ab 20 Uhr im Icehouse gegen die Dinslakener Kobras, am Sonntag ist man ab 18.30 Uhr beim Spitzenreiter Hammer Eisbären zu Gast, die mit sieben Zählern Vorsprung souverän die Tabelle anführen und erst eine Saisonniederlage einstecken mussten – beim 4:5 vor einem Monat in Neuwied. Schaffen die Deichstädter eine zweite Überraschung gegen den Titelfavoriten? „Die kommenden Wochen zeigen, wo unsere derzeit Mannschaft wirklich steht", will Hamms Trainer Ralf Hoja die sechs zweistelligen Siege aus den jüngsten acht Partien nicht überbewerten.

Aber zunächst geht es für Neuwied daheim gegen Dinslaken. Einen Gegner, der unangenehm spielt und deutlich stärker ist als es der siebte Tabellenplatz vermuten lässt. „Dinslaken hat eine super Mannschaft mit zwei starken Kontingentspielern. Wir erwarten wieder einen Gast, der kratzt, beißt und kämpft", stellt Benske seine Spieler auf eine mutige Mannschaft vom Niederrhein ein, die vor kurzem in Diez gewann und das erste Gastspiel in Neuwied auch deshalb mit 4:8 verlor, weil sie zu viele Strafzeiten kassierte. Seitdem änderte sich im Kader einiges: Der Tscheche Michal Plichta (inzwischen Ratingen) wurde freigestellt, dafür kam mit dem erfahrenen Andrew Harrison ein Angreifer mit viel Übersicht.



Am Freitagabend ebenfalls möglicherweise dabei: Lukas Schaffrath, der in der Vorsaison noch das EHC-Tor hütete. Nach dem Wechsel von Björn Linda nach Herne sah Schaffrath beim HEV wenige Aussichten auf Einsatzzeiten und steht nun mit einem Pass den Giftschlangen zur Verfügung. Für Herne besitzt er nunmehr eine Förderlizenz. Das Gleiche gilt für Verteidiger Tobias Esch, der die Hintermannschaft stabilisieren soll. „Das sind noch einmal zwei Verstärkungen für die Dinslakener, die genauso wie jede andere Mannschaft in dieser Liga mindestens zwei starke Reihen haben", warnt Benske.

Sonntaggegner Hamm ist die ausgeglichenste Truppe der Liga. 57 Punkte, 167 Tore erzielt, 42 kassiert – die Eisbären sind in allen Statistiken das Maß der Dinge. Zudem stehen mit Kevin Thau, Kevin Orendorz und Lukas Novacek die drei Spieler aus der Paradereihe allesamt unter den Top-Sechs der Scorerliste. Der Tscheche Michal Spacek ist der offensivstärkste Verteidiger der Liga. 84 Tore erzielte Hamm in den zurückliegenden acht Begegnungen – da kommt einiges zu auf die Blau-Weißen. Benske hat trotzdem vollstes Vertrauen in sein Team: „Wenn wir von der ersten Minute an bereit sind und das Glück sich wieder etwas auf unserer Seite befindet, werden wir uns gewohnter Stärke präsentieren. Das müssen wir sowohl in Hamm als auch gegen Dinslaken schaffen, um Punkte zu holen." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Tierisch Freude schenken - Die besondere Geschenkidee

Wer noch eine besondere Geschenkidee zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen sucht, wird im Zoo Neuwied ...

Ortsgemeinde Horhausen und Kultur-AG dankten Sponsoren

Ohne Sponsoring gäbe es manches Kultur-Highlight in der Region wohl nicht. Das ist auch in Horhausen ...

Tourismus-Umfrage: Stimmung gut, Innovationsfreude gering

63 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Auf ...

Seniorenfest in Windhagen „verzaubert“ die Gäste

Die Ortsgemeinde Windhagen lädt immer die Generation 60+ ins weihnachtlich dekorierte Forum Windhagen ...

10 Jahre Westerwald-Steig - Wanderung von Krippe zu Krippe

Der Qualitätswanderweg Westerwald-Steig mit den 16 Etappen feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. ...

Weihnachtszauber in Hümmerich

Nur noch wenige Tage und der gemeinnützige Verein VITA e.V. Assistenzhunde (VITA) feiert seine diesjährige ...

Werbung