Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

Prof. Beelzebub Irrwitzer (Tobias Ullmann) steckt in gewaltigen Schwierigkeiten. Es ist Silvesterabend und er hat im letzten Jahr seine „Pflichten“ für seinen Herrn, den Teufel, höchstpersönlich sträflich vernachlässigt. Jetzt steht auf einmal Maledictus Made (Gert Schmidt) in seinem Labor und droht ihm mit Pfändung, wenn er seine vertraglichen Pflichten nicht bis null Uhr erfüllt.

Maledictus Made sucht Beelzebub Irrwitzer auf und droht ihm. Fotos: Ulrike Puderbach

Dernbach. Seine Ausflüchte, dass es für ihn alles schwieriger wird, weil ihm der Rat der Tiere mit dem Kater Maurizio di Mauro (Claudia Schwamberger) einen Spion ins Haus geschickt hat, interessieren Maledictus Made nicht im Mindesten. Zu allem Übel steht dann auch noch Rabe Jakob Krakel (Gert Schmidt) auf dem Fensterbrett und kündigt den Besuch von Beelzebubs Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl (Sonja Mehrtens), an. Sie will ihm die Hälfte einer Pergamentrolle abkaufen, auf der das sagenumwobene Rezept für den satanarchäolügenailkohöllischen Wunschpunsch steht.

Nur der Wunschpunsch kann die beiden Zauberer noch vor der Pfändung bewahren, aber um ihn zuzubereiten, müssen sie sich zusammentun und bedenken, dass der Wunschpunsch jeden ausgesprochenen Wunsch ins Gegenteil verkehrt – aber nur bis zum ersten Schlag des Silvesterläutens, denn dann hebt sich die Umkehrwirkung auf. Doch vorher steht die komplizierte Zubereitung. Rabe Jakob und Kater Maurizio haben ihre beiden Herren belauscht und beschließen, sich auf den Weg zu machen, um die Welt vor dem Untergang zu bewahren.



Ihre einzige Chance ist, das Silvesterläuten früher erklingen zu lassen, um die Wirkung des Punsches ohne Wissen der beiden Zauberer schon früher umzukehren. Sankt Silvester (Sigrid Engels) hat Mitleid und gibt den beiden Tieren einen Ton seines Silvesterläutens, den sie vor den Wünschen in den Punsch werfen müssen. Ob es den beiden gelingt, die Welt zu retten, davon können sich die Theaterfans noch am 19. Dezember 2018 und am 23. Januar 2019 jeweils um 19:30 Uhr im „TheARTrale“ in Dernbach überzeugen. Außerdem wird es eine weitere Vorstellung am 23. Dezember im Westerwaldtreff in Oberlahr geben.

Ein weiteres großes Highlight erwartet die theaterbegeisterten Fans aus der Region im nächsten Jahr. Die Theatergruppe „Fabula“ wird im Frühsommer 2019 Cornelia Funkes „Tintenherz“ aufführen, so dass die Fans sich auf eine neue farbenprächtige und unterhaltsame Aufführung freuen dürfen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


NABU: Verzicht auf Streusalz schont Bäume und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

Blocker Senioren feiern Weihnachten und begrüßen den Nikolaus

Der Besuch des Nikolauses darf bei der Weihnachtsfeier der Blocker Senioren natürlich nicht fehlen. Im ...

Psychisch kranke Kinder im Fokus der Experten

Das interessierte viele Experten: „Psychisch kranke Kinder - eine Herausforderung für Familien und Institutionen“ ...

Schulkinder aus Neuwied gewinnen Hauptpreise

Strahlende und erwartungsvolle Gesichter bei der Preisverleihung zum Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle ...

Neuer taktischer Kniff verhilft Bären zum Sieg

Von hinter dem Tor vors Tor und dann ins Tor. An diesem Weg fanden die Neuwieder Bären im Regionalliga-Heimspiel ...

Gemeinschaftskonzert entführt musikalisch nach Amerika

MGV 1899 Dernbach e.V. und Big Band Georg Wolf e.V. spielen für die Gundlach-Stiftung. Die Probenphase ...

Werbung