Werbung

Nachricht vom 16.12.2018    

A 3: Geisterfahrer mit 1,43 Promille

Am 16. Dezember gingen gegen 0:40 Uhr gleichzeitig mehrere Anrufe hinsichtlich eines Geisterfahrers bei der Polizeiautobahnstation Montabaur ein. Der PKW würde die Bundesautobahn 3 auf der Richtungsfahrbahn Köln (Höhe Bad Honnef), in Fahrtrichtung Frankfurt am Main befahren.

Symbolfoto

Oberhonnefeld. Der 61-jährige Fahrzeugführer aus dem Raum Neuwied fuhr knapp 15 Kilometer in entgegengesetzter Fahrtrichtung, bis er durch Polizeistreifen der Polizeiautobahnstation Montabaur und der Polizeiinspektion Straßenhaus in Höhe der Anschlussstelle Neuwied gestellt werden konnte.

Im Verlauf der Irrfahrt kam es zu einem leichten Verkehrsunfall mit einem zweiten PKW. Ein beim Geisterfahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,43 Promille. Gegen den alkoholisierten Fahrzeugführer wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Neustadt und Asbach

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Samstag mit insgesamt drei Einbrüchen in der Verbandsgemeinde ...

SPD Kandidaten für Stadtrat Neuwied und Kreistag nominiert

Für die Kommunalwahl 2019 haben 66 Delegierte des SPD Stadtverbandes Neuwied über die Kandidatinnen und ...

Drogen und zu schnell führte zu Unfall

Am Samstagnachmittag, den 15. Dezember kam es um 15:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

Besucherandrang auf dem Puderbacher Weihnachtsmarkt

Die kuschelige Enge auf dem Puderbacher Weihnachtsmarkt bewies, dass dieser längst kein Geheimtipp mehr ...

Elisabeth Petrusch: Bücher sind ihre Welt

Elisabeth Petrusch ist seit 2006 bei der Verbandsgemeinde für die Bücherei tätig. Diese Tätigkeit nimmt ...

Offenes Singen beim Knuspermarkt: Boris Weber als Chorleiter

In Köln tun sie es im Dom, aber auch im Fußballstadion: Tausende Menschen kommen zusammen, um gemeinsam ...

Werbung