Werbung

Nachricht vom 16.12.2018    

SPD Kandidaten für Stadtrat Neuwied und Kreistag nominiert

Für die Kommunalwahl 2019 haben 66 Delegierte des SPD Stadtverbandes Neuwied über die Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl entschieden und die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl benannt. Die Stadtverbandsvorsitzende Lana Horstmann wies zu Beginn der Sitzung darauf hin, dass die SPD mit der Stadtratsliste ein Zeichen setzen will und bat um Geschlossenheit bei der Abstimmung. Sven Lefkowitz und Lana Horstmann führen die Liste an.

Foto mit den Kandidaten am Ende des Textes.

Neuwied. Bürgermeister Michael Mang stellte die von den Ortsvereinen vorgeschlagenen Kandidaten und deren vom Stadtverbandsvorstand vorgesehenen Listenplätze kurz vor. Er wies insbesondere darauf hin, dass jüngere Kandidaten eine Chance zum Einzug in den Stadtrat haben. Die Liste deckt vom Alter her den Bereich von 18 bis 80 Jahre ab, weist sehr starke Frauen aus und enthält sehr viele ehrenamtlich Tätige, die die Menschen und ihre Probleme kennen.

Ohne Aussprache und Kampfkandidaturen konnte die Liste beschlossen werden. Auf Platz 1 steht Sven Lefkowitz (59 Ja-Stimmen). Auf Platz 2 folgt Lana Horstmann, die mit 63 Ja-Stimmen neben Henning Wirges (Platz 10) und Carmen Fiege (Platz 49) die meisten Ja-Stimmen bekamen. Die 18-jährige Johanna Krumm (Platz 17) erreichte mit 61 Ja-Stimmen ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis.

Der Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz erklärte in seinem Schlusswort, dass die Neuwieder SPD mit den Bürgern das Wahlprogramm ausarbeiten wird. Zu den Schwerpunkten gehören nach Lefkowitz die Schaffung von besseren Lebensbedingungen durch bezahlbaren Wohnraum, Arbeitsplätze und Ansiedlung von Handel und Gewerbe. Aber auch der geplante Bürgerbus wird von der SPD unterstützt. Darüber hinaus sollen neben der Umsetzung des Radwegekonzeptes auch mehr Geld für die Ausstattung von Schulen und Sportstätten investiert werden. „Wir haben eine tolle Liste von Kandidatinnen und Kandidaten und werden daraus ein Team bilden, das sich gemeinsam stark macht für die Stadt und Kreis Neuwied“, sagte Lefkowitz und erklärte den Wahlkampf für eröffnet.



Für die Kreistagsliste wurden 23 Genossinnen und Genossen, angeführt von Petra Jonas und Fredi Winter, vorgeschlagen. Auch diese Liste wurde ohne Aussprache und Gegenkandidaturen beschlossen. Wer auf welchen Platz auf der Kreisliste kommt entscheidet der SPD-Kreisverband im Februar 2019.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Drogen und zu schnell führte zu Unfall

Am Samstagnachmittag, den 15. Dezember kam es um 15:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

„Volksbegehren“: Jürgen Becker wagte den Blick durchs Schlüsseloch

Zehn Jahre Kultur-AG in Horhausen: Zum Abschluss des Jubiläumsjahres kam die rheinische Frohnatur Jürgen ...

Polizei Neuwied musste am Wochenende 16 Unfälle aufnehmen

Im Zeitraum von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Uhr wurden der Polizei Neuwied insgesamt 16 Verkehrsunfälle ...

Einbrüche in Neustadt und Asbach

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Samstag mit insgesamt drei Einbrüchen in der Verbandsgemeinde ...

A 3: Geisterfahrer mit 1,43 Promille

Am 16. Dezember gingen gegen 0:40 Uhr gleichzeitig mehrere Anrufe hinsichtlich eines Geisterfahrers bei ...

Besucherandrang auf dem Puderbacher Weihnachtsmarkt

Die kuschelige Enge auf dem Puderbacher Weihnachtsmarkt bewies, dass dieser längst kein Geheimtipp mehr ...

Werbung