Werbung

Nachricht vom 16.12.2018    

Feuerwehren VG Puderbach bei zwei Unfällen gefordert

VIDEO | Die Feuerwehren Puderbach, Raubach und Oberdreis waren am Sonntagnachmittag, den 16. Dezember bei zwei Unfällen im Einsatz. Die erste Meldung kam um 15 Uhr:„Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall“ auf der Straße von Raubach nach Elgert. Nur 20 Minuten später die gleiche Meldung, jetzt auf der Straße von Lautzert nach Steimel.

Unfall bei Lautzert. Video: Wolfgang Tischler

Raubach/Oberdreis. In der Zeit der beiden Unfälle herrschte leichter Eisregen und die Straßen an beiden Unfallstellen waren sehr glatt. Beim Unfall auf der Kreisstraße 124 zwischen Raubach und Dierdorf-Elgert kam ein PKW von der Straße ab, fuhr in den Wald und kam auf der Seite liegend zum Stehen.

Die Person konnte von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit werden. Die anwesenden First Responder übernahmen die Erstversorgung. Notarzt und das Team des Rettungswagens übernahmen dann. Der alarmierte Rettungshubschrauber konnte abdrehen, da die Person nur leicht verletzt war. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden. Ein zweites Fahrzeug rutschte beim Ausweichmanöver in den Graben.

Zweiter Einsatz in Lautzert

Noch an der Einsatzstelle erreichte die Feuerwehr um 15.21 Uhr die Meldung über einen schweren Unfall mit eingeklemmter Person auf der Straße von Lautzert nach Steimel am sogenannten Kaisergarten. Hier war ein 19-Jähriger mit seinem PKW aus Lautzert kommend in einer leichten Kurve ins Schleudern geraten und quer mit der Beifahrerseite auf einen entgegenkommenden KIA geprallt.

Bei dem heftigen Aufprall wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug, das von der Fahrbahn geschleudert wurde, eingeklemmt. Hier war wiederum die Feuerwehr Puderbach und jetzt auch die Feuerwehr Oberdreis vor Ort. Ebenso die First Responder. Aufgrund der schweren Verletzung gab es nach Anweisung des Notarztes eine sehr schnelle Rettung (sogenannte Crash-Rettung) aus dem Fahrzeug. Der Hubschrauber, der auf Anflug zum Unfall Raubach war, wurde noch in der Luft umdirigiert. Er musste aber abdrehen, da Eisregen den Weiterflug unmöglich machte.



Der Fahrer im KIA blieb augenscheinlich unverletzt, die Beifahrerin kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Ebenso wie der schwer verletzte Fahrer. Er wurde in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Für die Bergungs- und Rettungsmaßnahmen waren beide Straßen für längere Zeit gesperrt. Im Einsatz waren in Raubach 35 Kräfte und in Lautzert 31 Kräfte der Feuerwehr. Daneben die First Responder, Notarzt jeweils zwei Rettungswagen und die Polizei Straßenhaus und Altenkirchen.

Die Feuerwehr Puderbach hatte auf dem Weihnachtsmarkt in Puderbach einen Glühweinstand. Den übernahmen kurzerhand Feuerwehrfrauen und -töchter, sodass die Kameraden in den Einsatz konnten und der Verkauf nahtlos weiterlief. woti


Video von den beiden Einsatzstellen



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Krebbelche-Essen und Defibrillator

Crowdfunding nennt sich ein Projekt der VR-Bank Neuwied-Linz aus Anlass des Raiffeisen – Jahres 2018. ...

VdK-Ortsverband Rhein-Wied beging seine Weihnachtsfeier

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) feierte mit seinen Mitgliedern und ...

Lions Club will Hospizarbeit kontinuierlich unterstützen

Schon häufiger hat der Lions Club Neuwied-Andernach die Hospizvereine in Neuwied und Andernach unterstützt. ...

Hausfrauenbund ehrt seine langjährigen Mitglieder

Wenn der Deutsche Hausfrauenbund Ortsverein Neuwied zur Weihnachtsfeier ins Bootshaus einlädt, dann gehören ...

Einbrüche in Wohnung und Hotel in Neuwied

Am Freitag, den 14. Dezember, kam es in der Zeit zwischen 15 und 16.30 Uhr zu einem Tageswohnungseinbruch ...

Klaus Wloch ist der „echte Nikolaus“

Klaus Wloch ist im Gemeinderat aktiv und auch im Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend. Jedes Jahr ...

Werbung