Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Bürgertreff Dierdorf im weihnachtlichen Glanz

Der Dierdorfer Bürgertreff im Monat Dezember stand ganz im Zeichen der Weihnachts- und Adventszeit. Stadtbürgermeister Thomas Vis konnte im großen Raum der Alten Schule viele Dierdorfer begrüßen. Ein buntes Programm erwartete die Gäste.

Foto: privat

Dierdorf. Lieselotte Schanz-Kirst hatte gleich zwei Vorträge mitgebracht, die sie gekonnt vortrug. Ebenfalls konnte Anneliese Kosche die fröhliche Runde mit einem Beitrag erfreuen. Bei dem musikalischen Programm sorgte die junge Pianistin Anastasia Züge für wunderschöne weihnachtliche Klänge. Die Anwesenden sangen kräftig mit und hatten ihre Freude daran. Eine besinnliche Geschichte wurde von Thomas Vis vorgetragen.

Auch der Nikolaus (Ingrid Groß) kam vorbei, brachte Geschenke mit, und sprach zu den Gästen. Zum Schluss bedankte sich Stadtbürgermeister Thomas Vis noch bei dem Bürgertreffteam: Cécile Kroppach, Ingrid Groß, Sylvia Milad und Susanne Vis für die Arbeit des Teams das ganze Jahr über. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Emmi Kraus ist eine gern gesehene Kontaktperson

Emmi Kraus war von 2008 bis 2018, also elf Jahre als Sammlerin für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

1024 Jahre Betriebszugehörigkeit

Ein Betriebsjubiläum ist ein Grund zu feiern. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters konnten im ...

Holzbachtalbahn Altenkirchen – Selters gerettet

Die Lappwaldbahn Service GmbH (LWS) ist seit dem 26. November neuer Eigentümer der Eisenbahnstrecke von ...

Unterhaltsame Heimatgeschichte aus Engers erschienen

Dreizehn Jahre hat es gedauert, bis der Folgeband Nr. VII über die Heimatgeschichte des Neuwieder Stadtteils ...

Causini jetzt Mitglied im Magischen Zirkel

Ein lang gehegter Traum ging für den Engerser Zauberkünstler Patrick Kaußen, der seit mehr als zwei Jahrzehnten ...

Depressionen führen junge Erwachsene öfter zum Arzt

Junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren im Landkreis Neuwied sind immer öfter wegen Depressionen in ...

Werbung