Werbung

Nachricht vom 20.12.2018    

Neue Treppe vorm Deich freigegeben

Sie ist ein zentrales Element des neuen Deichvorgeländes, das zurzeit am Neuwieder Rheinufer entsteht: die große Freitreppe hinunter zum Fluss. Am Donnerstagmorgen, den 20. Dezember wurde sie teilweise freigegeben.

Die letzten Arbeiten werden erledigt. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Zuvor war es notwendig, vor der Rheintreppe Wasserbausteine anzuschütten. Die Steine sollen dafür sorgen, dass bei Niedrigwasser niemand auf das dann dort freiliegende niedrigere Rheinbett hinunterfallen kann. Denn ein Geländer wird auf der untersten Stufe nicht montiert. Erst der zuletzt wieder steigende Rheinpegel ließ diese Arbeiten zu, da die Steine von einem Arbeitsboot vom Rhein aus angeliefert und mit einem Bagger angeschüttet wurden.

So sind in zwei Tagen rund 500 Tonnen des grob-rauen Gesteins verbaut worden. Innerhalb der Treppe fehlen jetzt nur noch wenige Fertigelemente, die momentan beim Hersteller in der Produktion sind. Diese letzten Stücke des Treppen-Puzzles können erst nach genauer Vermessung gefertigt werden, denn der rheinabwärts vorhandene Knick der Treppe mit den Zwischenpodesten ist eine attraktive aber auch arbeitsaufwändige Gestaltung. Ende Januar sollen diese Stufenteile aufgelegt werden. Dennoch konnte die Treppe bereits jetzt teilweise freigegeben werden.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer überreichte Verdienstorden an Rainer Kaul

Der SPD-Politiker Rainer Kaul war von 1993 bis 2017 Landrat des Landkreises Neuwied. Er ist Inhaber mehrerer ...

Josef Rüddel blickt zurück und in die Zukunft

Im neuen Jahr wird Josef Rüddel sein Amt als Ortsbürgermeister in Windhagen nach 56 Jahren in andere ...

Lebenshilfe Neuwied für berufliche Förderung von Werkstattbeschäftigten

Die berufliche Förderung von Menschen mit Behinderung ist ein besonderes Anliegen der Lebenshilfe Neuwied-Andernach, ...

Eine besondere Winterwanderung in Daufenbach

Schnee, klirrende Kälte, tief vermummt in warmer Bekleidung, Sonnenuntergang, Waldspaziergang, knackende ...

Mehrfache Ladendiebin in Linz gefasst

Am Mittwochnachmittag (19. Dezember) wurde eine 26-jährige Frau im Aldi bei einem Ladendiebstahl ertappt ...

SPD Engers fordert: Öffentliche Uhren Instandsetzen

SPD-Kreistagsmitglied Karl-Heinz Esch hat für den SPD-Ortsverein Engers an Oberbürgermeister Einig wegen ...

Werbung