Werbung

Nachricht vom 21.12.2018    

Feuerwehr muss Anhänger aus PKW schneiden

Einen außergewöhnlichen Einsatz hatte die Feuerwehr Asbach am Donnerstag, den 20. Dezember. Nach einem Unfall zwischen einem PKW und einem sich selbständig gemachten Anhänger rief die Polizei die Feuerwehr zu Hilfe. Der Anhänger hatte sich so im PKW verkeilt, dass er von den Kameraden der Feuerwehr herausgeschnitten werden musste.

Symbolfoto

Asbach. Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der Landesstraße 272 zwischen Asbach und Schöneberg. Ein 50-jähriger PKW Fahrer fuhr mit seinem PKW und einem ungebremsten Anhänger in Richtung Schöneberg. Aus bisher ungeklärter Ursache löste sich der Anhänger vom Zugfahrzeug und geriet in den Gegenverkehr.

Dort kollidierte der Anhänger mit der Fahrzeugfront eines entgegenkommenden PKW. Die 64-jährige Fahrerin erlitt durch den Unfall eine leichte Verletzung. Die Feuerwehr Asbach musste alarmiert werden, um den verklemmten Anhänger aus dem PKW herauszuschneiden teilte die Polizei Straßenhaus mit.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Weitere Artikel


Baustellenabsperrung unbefugt umgebaut

Am frühen Freitagmorgen (21. Dezember) um 3:15 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch einen ...

Nach Großbrand: Spenden für St. Pantaleon Seniorenzentrum

Die Welle der Hilfsbereitschaft war enorm – in der Nacht Ende Januar, als es im St. Pantaleon Seniorenzentrum ...

K 11 Linz – Ockenfels ab Januar einspurig befahrbar

Die Kreisstraße 11 zwischen Linz und Ockenfels wird zum Ende des Jahres für den Verkehr in Einbahnregelung ...

Lebenshilfe Neuwied für berufliche Förderung von Werkstattbeschäftigten

Die berufliche Förderung von Menschen mit Behinderung ist ein besonderes Anliegen der Lebenshilfe Neuwied-Andernach, ...

Josef Rüddel blickt zurück und in die Zukunft

Im neuen Jahr wird Josef Rüddel sein Amt als Ortsbürgermeister in Windhagen nach 56 Jahren in andere ...

Malu Dreyer überreichte Verdienstorden an Rainer Kaul

Der SPD-Politiker Rainer Kaul war von 1993 bis 2017 Landrat des Landkreises Neuwied. Er ist Inhaber mehrerer ...

Werbung