Werbung

Nachricht vom 21.12.2018    

500 Euro für den guten Zweck

Ganz nach dem Sprichwort „Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück“ unterstützt die Firma "NaBrHo GmbH – Natürlicher Brennstoff Holz" auch in diesem Jahr gemeinnützige Organisationen mit einer finanziellen Spende. Anstelle von Grußkarten und kleinen Weihnachtsgeschenken für Geschäftskunden und –partner spendet die in Anhausen ansässige Firma jeweils 500 Euro an den Tierschutzverein Neuwied und Umgebung sowie den Neuwieder Hospiz e. V..

Sabrina Steger (1. Vorsitzende), Elena Hertle (Tierpflegerin), Julia Dietz (NaBrHo GmbH), Verena Hoffmann (Geschäftsführerin NaBrHo GmbH). Foto: privat

Anhausen. Nach einem herzlichen Empfang durch die 1. Vorsitzende, Dipl. Tierpsychologin Sabrina Steger, und einer Führung durch die Räumlichkeiten des Tierheims, ist sich Frau Hoffmann sicher, dass sich die Spende in guten Händen befindet und den knapp hundert Schützlingen der verschiedensten Tierarten zu Gute kommen wird. Es war sofort zu merken, wie viel Engagement, Herzblut und Freude von dem Team des Vereins in das Tierheim gesteckt wird. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

Weitere Artikel


Schwimmern der SF 09 Puderbach errangen Pokale

Bei der zweiten Runde, dem Finale des WW-Cups 2018, starteten die Schwimmerinnen der Jahrgänge 2005 bis ...

Reha Rhein-Wied bildet seit 20 Jahren zu Physiotherapeuten aus

Als die Schule für Physiotherapie der Reha Rhein-Wied im Jahre 1999 startete, da hätten sich die Verantwortlichen ...

Nun also doch: Insolvenz bei Hermes in Hamm

Ende November keimte noch einmal Hoffnung auf, jetzt ist die Gewissheit da: Beim Traditionsunternehmen ...

Runder Tisch wurde zum Oval vergrößert

Letztmalig trafen sich am 19. Dezember Mitglieder von „gewoNR e.V.“ zu ihrem Runden Tisch im Gasthaus ...

Weihnachtsgeld: Schöne Bescherung – doch wer hat Anspruch?

Gesetzlich gibt es keinen Anspruch auf Weihnachtsgeld, sofern diese Sonderzahlung nicht zum Beispiel ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Bereits zum 16. Mal sind der Deutsche Bundestag und die Bundeszentrale für politische Bildung und Jugendpresse ...

Werbung