Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

Polizei Neuwied meldet viele Straftaten

Von einer ganzen Reihe Straftaten, die am Wochenende vom 21. bis 23. Dezember verübt wurden, berichtet die Polizei Neuwied. Es sind beschädigte PKW, Diebstähle, Streitigkeiten und Körperverletzungen sowie ein Fall von Betrug. Da gibt es noch eine ganze Reihe von Folgearbeiten.

Symbolfoto

Neuwied.
PKW beschädigt
Bislang Unbekannte beschädigten am Freitagmorgen die Scheibenwischer an einem im Fliedergarten abgestellten Ford Transit.

Möglicherweise lösten Unbekannte in der Zeit von Mittwoch bis Freitag an einem Ford Focus, der in der Mittelstraße abgestellt war, die Radmuttern einer vorderen Felge.

An einem unter der Rheinbrücke abgestellten PKW Mercedes wurde in der Nacht zum Freitag ein Emblem und der linke Außenspiegel beschädigt.

Diebstähle
Einem 34-Jährgen wurde in der Nacht zum Freitag in der Heddesdorfer Straße die Geldbörse aus seinem Rucksack entwendet.

Am Freitagvormittag wurde einem 41-jährigen Mann aus einem Flur in der Marktstraße ein schwarz-rot-grüner Rucksack nebst Inhalt entwendet.

Bislang Unbekannte beschädigten die Scheinausgabe an einem Zigarettenautomaten in der Theodor-Heuss-Straße.

Aus einer Gartenhütte in der Trierer Straße wurde in den letzten Wochen ein rot-graues Herrentrekkingrad der Marke Carver Sonic 110 entwendet.

Am Samstagmittag wurde ein 47-jähriger Mann in einem Einkaufsmarkt im Sohler Weg dabei ertappt, wie er Lebensmittel entwendete.

Ebenfalls beim Ladendiebstahl wurde am Samstagabend gegen 17:30 Uhr ein weibliches Trio (42-jährige Mutter, 22-jährige Tochter und 20-jährige Freundin) in einem Drogeriemarkt in der Mittelstraße ertappt.

Streitereien und Körperverletzungsdelikte
Nachdem ein 45-Jähriger, wohnsitzloser Mann am Freitagvormittag in der Hauptstraße eine Türe eintrat und keine Anstalten machte, sich zu beruhigen, wurde er in Gewahrsam genommen. Während der gesamten Fahrt zur Dienststelle beleidigte der Mann die eingesetzten Beamten ununterbrochen und weigerte sich letztlich, den Streifenwagen zu verlassen. Dabei trat und schlug er nach den Beamten. Den stark alkoholisierten Mann, dem eine Blutprobe entnommen wurde und der nach richterlicher Anhörung die Nacht in der Zelle verbrachte, erwartet ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und Widerstand.



Am Freitag gegen 21 Uhr kam es in der „Alten Schloßstraße“ aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Streit zwischen zwei Frauen, in dessen Verlauf eine 31-jährige Frau durch ihre 37-jährige Kontrahentin leicht verletzt wurde.

In der Mittelstraße kam es am Samstagmorgen gegen 1 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Personengruppen. Drei Männer standen in einer Gaststätte als eine etwa 10 bis 15-köpfige Personengruppe versuchte, in das Lokal zu gelangen. Nachdem die drei Herren dies verhindern wollten, schlug man aus der Personengruppe auf die drei ein und verließ blitzartig die Örtlichkeit. Verletzt wurde niemand, jedoch wurde einem der Herren das T-Shirt zerrissen und ein Werbeschild der Gaststätte beschädigt.

Nachdem am Samstagmorgen gegen 3:54 Uhr ein alkoholisierter 30-jähriger Mann in der Schloßstraße mit einem Glas auf den Hinterkopf eines 26-Jährigen einschlug, wurde der 30-Jährige in Gewahrsam genommen und ihm eine Blutprobe entnommen.

Zu einem Streit kam es am Samstagabend gegen 21 Uhr in der Heddesdorfer Straße. Ein 19-Jähriger prügelte hier auf einen 25-jährigen Mann ein. Beide standen augenscheinlich unter Drogeneinfluss; bei dem Geschädigten, der leichte Verletzungen erlitt, wurden zudem noch Drogen gefunden und sichergestellt.

Zu Streitigkeiten zwischen einem Paar kam es am Sonntagmorgen gegen 5 Uhr in der Engerser Straße. Der deutlich alkoholisierte 33-jährige Mann geriet mit seiner 38-jährigen Partnerin zunächst in einen verbalen Streit, der letztlich dazu führte, dass der Mann seine Frau beleidigte, sie mit der flachen Hand schlug und in der Wohnung eine Türe beschädigte. Nach erfolgter Schutzanordnung verließ der Mann die gemeinsame Wohnung.

Versuchter Betrug
Weil eine Haus- und Gebäudetechnikfirma aus Regensburg einem in der Engerser Landstraße wohnenden Mann nun mittlerweile eine zweite Mahnung zusandte, obwohl der die Firma weder beauftragt hat noch kennt, erstattete der Mann am Freitag Strafanzeige wegen versuchtem Betrug.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Weitere Artikel


Einmaliges Projekt für die Historie: Festbuch 800-Jahre Datzeroth

Alles begann am 14. Februar 2016 um 10.30 Uhr im Hotel „Zur Post“ in Datzeroth. An diesem Sonntagvormittag ...

Geht Weihnachtsrockfestival in Bendorf auch in die 34. Runde?

Halleluja und Amen, Santa Claus hatte seinen Jutesack mit prall gefüllter Rockmusik in Bendorf ausgeschüttet. ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein spendet 500 Euro im Ort

Es ist eine liebgewonnene Tradtition. Immer zum Jahresende übergibt der Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein ...

CDU Windhagen startet mit neuer Kandidatenliste ins Wahljahr

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Windhagen wurde die Kandidatenliste für die ...

Diverse Verkehrsunfälle und Unfallfluchten in Neuwied

Am Wochenende vom 21. bis 23. Dezember ereigneten sich in Neuwied insgesamt 20 Verkehrsunfälle bei denen ...

Bären schicken Soester EG mit 8:4 heim

Die Neuwieder Bären haben im Eishockey-Jahr 2018 einen prima letzten Eindruck hinterlassen und in ihrem ...

Werbung