Werbung

Nachricht vom 23.12.2018    

Verbandsgemeinderat Bad Hönningen muss neu gewählt werden

Der CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen hat auf seiner Mitgliederversammlung gefordert, dass der Verbandsgemeinderat Bad Hönningen anlässlich der Kommunalwahl 2019 neu gewählt werden muss. Der derzeitige Verbandsgemeinderat ist auf fünf Jahre gewählt, seine Amtszeit endet in 2019.

Bad Hönningen. Der Rat verliert nach fünf Jahren seine demokratische Legitimation, begründet die Vorsitzende Désirée Schwarz-Hofenbitzer die Forderung ihrer Partei. Wenn jetzt per Verwaltungsakt die Amtszeit verlängert würde, würde den Bürgern der Verbandsgemeinde ihr Recht auf freie Wahl genommen. Gerade für die bevorstehenden wichtigen Beschlüsse zur Zukunft der Verbandsgemeinde ist es unbedingt notwendig, dass der Rat eine aktuell gültige demokratische Legitimation besitzt, betont die Vorsitzende.

Die nächsten Kommunalwahlen finden im Mai 2019 ohnehin statt. Es muss also kein zusätzlicher Termin gefunden und organisiert werden. Angesichts der anstehenden Beschlüsse zur Fusion der Verbandsgemeinde müssen die Bürger die Möglichkeit behalten, ihre Vertretung entsprechend ihrer Vorstellungen zu wählen. Es kann nicht im Sinne der Landesregierung sein, die Bürger einer ganzen Region nicht mitzunehmen auf dem Wege der kommunalen Umstrukturierung. Die Landesregierung wird noch einmal aufgefordert, alles dafür zu tun, dass es keine Zwangsfusion gibt. Dies könnte auch mit Hilfe einer Mediation geschehen.



In der Mitgliederversammlung sind bereits die Kandidaten, die sich in der Kreisdelegiertenversammlung Neuwied zur Aufstellung der Kreistagsliste für den Gemeindeverband Bad Hönningen zur Wahl stellen, nominiert worden. Es sind Désirée Schwarz-Hofenbitzer, Oliver Labonde und Beate Kerres.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Weihnachten 2018: Da ist Musik drin – wenn man was draus macht!

„Alle Jahre wieder“ wiederholen sich zu Weihnachten die bekannten Rituale. Noch mehr Lichtermeer, Geschenkeschlacht, ...

48-Jährige mit 2,79 Promille unterwegs

Am Mittag des 23. Dezember meldete eine aufmerksame Mitarbeiterin einer Neuwieder Tankstelle eine möglicherweise ...

Sabine Blasius ist eine engagierte Organisatorin

Zur Verleihung des Ehrenamtspreises 2018 der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach schlug die Ortsgemeinde ...

Sechs Podestplätze beim Jahresabschluss der SF Puderbach

Ein gelungener Jahresabschluss, das ist das Resümee, welches nach dem Wettkampf gezogen werden konnte. ...

Wie kann man die „Stille Nacht“ hören, wenn man nichts hört?

Für Gehörlose können die Weihnachtsfeiertage eine ganz besondere Herausforderung sein. Das Miteinander ...

Rheinbreitbacher Bürgerverein spendet 500 Euro im Ort

Es ist eine liebgewonnene Tradtition. Immer zum Jahresende übergibt der Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein ...

Werbung