Werbung

Nachricht vom 24.12.2018    

Zum Dank für die Hilfsbereitschaft Polizeibeamten beleidigt

Beamte der Polizei Neuwied wurden am Morgen des 23. Dezember zu Streitigkeiten in der Marktstraße in Neuwied gerufen. Die Beamten wollten in der Vorweihnachtszeit besonders freundlich sein, aber zum Dank ernteten sie heftige Beleidigungen.

Symbolfoto

Neuwied. Die eingesetzten Beamten konnten eine Schlichtung herbeiführen, obwohl einer der Beteiligten permanent provokant auftrat und sich hier auch respektlos gegenüber den Einsatzkräften verhielt.

Trotzdem wollten die Beamten den Mann, einen 25-jährigen Neuwieder, nach Hause fahren, um weitere Streitigkeiten zu vermeiden. Zum Dank beleidigte der Beschuldigte die Beamten während der Fahrt auf massive Art und Weise. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Beleidigung und Volksverhetzung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Ein Lied wird gefeiert: 200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“

In der eigenen Heimat Salzburg hat sich „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ erst nach 1866 durch die Aufnahme ...

Landesfeuerwehrverband schult 4.000 Einsatzkräfte

Im Jahr 2018 hat das Bildungszentrum „Forum Prävention“ des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz ...

Einsatz für Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus an Heiligabend

An Heiligabend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 12:19 Uhr mit der Einsatzmeldung „Wasser ...

Sabine Blasius ist eine engagierte Organisatorin

Zur Verleihung des Ehrenamtspreises 2018 der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach schlug die Ortsgemeinde ...

48-Jährige mit 2,79 Promille unterwegs

Am Mittag des 23. Dezember meldete eine aufmerksame Mitarbeiterin einer Neuwieder Tankstelle eine möglicherweise ...

Weihnachten 2018: Da ist Musik drin – wenn man was draus macht!

„Alle Jahre wieder“ wiederholen sich zu Weihnachten die bekannten Rituale. Noch mehr Lichtermeer, Geschenkeschlacht, ...

Werbung