Werbung

Nachricht vom 25.12.2018    

Franz-Josef Over ist der „Motor“ der Alterswehr

Die Ortsgemeinde Hausen kann sich glücklich schätzen, einen so engagierten Bürger in ihrer Mitte zu wissen. Franz-Josef Over war bei der Gründung der Alterswehr dabei und war über viele Jahre der „motivierende Motor“ dieser Gruppe. So wurden zum Beispiel Bänke instand gehalten und Wanderwege gepflegt, Bäume und Hecken gepflanzt.

Franz-Josef Over wurde mit dem Ehrenamtspreis der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet. Foto: Wolfgang Tischler

Hausen. Viele Jahre und auch noch heute hat Franz Josef Over mit großem Erfolg für die Kriegsgräberfürsorge Spenden gesammelt. Aus halben Eichen wurden sechs Eichenbänke angefertigt und am Ortsrand aufgestellt. Als an der Skipiste das Wegekreuz verschwunden war, half er ein neues schwarzes Kreuz zu besorgen und am Westerwaldsteig aufzustellen.

„Auch ist unser Preisträger sehr kreativ und werkelt gerne für die Weihnachtsfeier des Wanderclubs. Die Feriengäste in seiner Ferienwohnung fühlen sich schon seit vielen Jahren sehr wohl, da Franz-Josef Over sie stets gut umsorgt und betreut. Für all dies danken wir Franz-Josef Over ganz herzlich“, hatte die Ortsgemeinde in der vorbereiteten Laudation unter anderem geschrieben.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Stefanie Lehnert Runkel ist eine musikalische Wohltäterin

Der diesjährige Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde unter anderem Stefanie ...

Reisetipp: Die Höhepunkte Südafrikas, Teil II

Der zweite Teil der Reise geht von Port Elizabeth nach Kapstadt, ans Kap der Guten Hoffnung und in den ...

Silvesterfeuerwerk: Was erlaubt ist und was nicht

Wenn erst einmal die weihnachtliche Ruhe vorbei ist, laufen die Vorbereitungen für den Jahreswechsel ...

JULEICA: Fortbildung zum Jugendleiter 2019

In der Praxis sind die vielen ehrenamtlichen jungen Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit kaum wegzudenken. ...

Bendorfer Marktmusik geht in fünfte Runde

Mit der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ am Freitag, 4. Januar 2019, wird zugleich die fünfte Auflage ...

Reisetipp: Streifzug durch Südafrika

Eine Studienreise führte zwei Kuriere-Redakteure zu den Highlights Südafrikas. Zehn Flugstunden sind ...

Werbung