Werbung

Nachricht vom 26.12.2018    

Alleinstehende verbrachten Heilig Abend gemeinsam

Niemand musste am Heiligen Abend alleine sein. Mehr als sechzig Gäste waren am Heiligen Abend zur Weihnachtsfeier ins Friedrich-Spee-Haus gekommen. Eingeladen hatten die evangelischen und katholischen Innenstadtgemeinden sowie der Caritasverband und das Diakonische Werk. Rund fünfzehn Ehrenamtliche hatten diesen Abend vorbereitet und gestaltet, der seit mehr als 30 Jahren in St. Matthias stattfindet.

Symbolfoto

Neuwied. Alleinstehende Menschen aller Altersgruppen waren der Einladung gefolgt. Nach den Weihnachtsgottesdiensten in der Innenstadt wurden die Besucherinnen und Besucher mit einem Glas Sekt herzlich empfangen. Gemeindereferent Hermann-Josef Schneider begrüßte alle Gäste, dankte den Ehrenamtlichen und wünschte ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Besinnliche Texte wurden vorgetragen und Bastian Kowalski begleitete am Klavier das gemeinsame Singen. Anschließend waren alle zum festlichen Abendessen eingeladen, das im feierlich geschmückten Saal des Friedrich-Spee-Haus eingenommen wurde.

Einige Zeit blieb man noch bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein beisammen, bevor man mit einer gefüllten Weihnachtstüte wieder den Heimweg antrat. „Es ist großartig, dass es diesen Abend gibt!“, fasste eine Besucherin den Eindruck der Teilnehmenden zusammen. „So muss niemand am Heiligen Abend alleine sein“. Dankbarkeit erfüllte Gäste und Helfer für dieses besondere Erlebnis.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Gelungenes Chorseminar des Projektchores in Oberhonnefeld

Am 22. Dezembe hatte der Singkreis zum Chorseminar eingeladen. Die Chorleiterin, Valentina Leinweber, ...

CDU-Gemeindeverband hat Bedenken gegen das KiTa-Zukunftsgesetz

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach haben auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ...

EU-Programm „EULLE“ fördert kleine Unternehmen im ländlichen Raum

„Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ und „Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen“ werden ...

Atemberaubende Bühnenshow beim 48. Weihnachtskult XXL

Nun schon zum 48. Mal wurde die Luft im liebevoll dekorierten Palastzelt in Oberraden zum Kochen gebracht. ...

Silvesterfeuerwerk: Was erlaubt ist und was nicht

Wenn erst einmal die weihnachtliche Ruhe vorbei ist, laufen die Vorbereitungen für den Jahreswechsel ...

Reisetipp: Die Höhepunkte Südafrikas, Teil II

Der zweite Teil der Reise geht von Port Elizabeth nach Kapstadt, ans Kap der Guten Hoffnung und in den ...

Werbung