Werbung

Nachricht vom 27.12.2018    

Gewerbsmäßige Ladendiebe gefasst

Bereits am Donnerstag, 20. Dezember, in den Abendstunden, suchten drei Verdächtige mit einem PKW den LIDL-Markt in der Ortslage Rheinbreitbach auf. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen dürfte das mitgeführte Fahrzeug zum Banden-Ladendiebstahl auch in weiteren Fällen benutzt worden sein, gegebenenfalls auch weiterhin benutzt werden.

Diebesgut. Foto: Polizei

Rheinbreitbach. Der Halter des Wagens und dessen Ehefrau wurden bei Tatausführung festgenommen, ein dritter Täter ist flüchtig, aber namentlich bekannt Der PKW Kombi war bei der Festnahme der Täter bereits bis unter das Dach vollgeladen mit Diebesgut, überwiegend Alkohol in extrem großen Mengen (derzeit geschätzter Werte weit über 2000 Euro), dazu Lebensmittel, Bettwäsche, Süßigkeiten und mehr.

Die im Fahrzeug vorgefundenen Waren dürften nicht aus dem Markt in Rheinbreitbach stammen. Aufgrund der Menge des im Fahrzeug vorgefundenen vermeintlichen Diebesgutes wird davon ausgegangen, dass das Trio zuvor bereits in anderen Märkten gleichgelagerte Taten begangen hat. Die Ermittlungen dauern derzeit an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Was erzählen uns Männerbäuche?

"Männerbäuche-was Sie uns erzählen", unter diesem Thema fand das letzte Männerfrühstück des evangelischen ...

Projekt Gemeindeschwester plus kann weitergeführt werden

Seit Sommer 2015 hat der Landkreis Neuwied an dem bis 31. Dezember 2018 befristeten Modellprojekt Gemeindeschwester ...

Wanderfreunde „Dremherem“ erhalten Ehrenamtspreis

2009 aktivierte Uwe Runkel einige Rüscheider Rentner zum Wandern. Jeden zweiten Mittwoch treffen sie ...

Frauen und Männerchor Rengsdorf luden zum Weihnachtskonzert

Was gibt es Schöneres für die Aktiven eines Benefiz Weihnachtskonzertes mit dem Titel „Die wunderbarste ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Die Feuerwehren warnen vor Lagerung entzündlicher Materialien auf dem Balkon. Im Winter fristen die Balkone ...

Hoher Sachschaden durch Graffiti in Neuwied Irlich

An den Weihnachtsfeiertagen in der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember kam es im Neuwieder Stadtteil Irlich ...

Werbung