Werbung

Nachricht vom 27.12.2018    

Wanderfreunde „Dremherem“ erhalten Ehrenamtspreis

2009 aktivierte Uwe Runkel einige Rüscheider Rentner zum Wandern. Jeden zweiten Mittwoch treffen sie sich am Dorfgemeinschaftshaus zu einer Wanderung, mal durch die Rüscheider Wälder, mal wird eine Fahrt zu einer Tour in der weiteren Umgebung organisiert.

Sie nahmen die Auszeichnung aus den Händen von Hans-Werner Breithausen (links) entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Rüscheid. 2012 wurde im Rahmen der Dorferneuerung Rüscheid der Antrag gestellt, Bänke auszustellen. Hans Eisenhard zählt nach und kommt auf über 30 Bänke, die in und um Rüscheid zur Rast einladen. Sie müssen aber zum Teil repariert und fast alle gestrichen werden. Hans gehört zu der Wandergruppe, die inzwischen knapp zehn Rentner umfasst. Die Wanderer übernehmen ab sofort die Pflege der Bänke.

2013 entsteht der Themenwanderweg „Dremherem em Reschd“, ein Rundweg in der Rüscheider Gemarkung, auf dem 22 Hinweistafeln über die Natur und die Geschichte von Rüscheid aufmerksam machen. Diese Tafeln werden von den Rentnern aufgestellt und im Zuge dieser Maßnahme geben sie sich den Namen „Wanderfreunde Dremherem“.

Ebenfalls 2013 wird der Premiumwanderweg Iserbachschleife ins Leben gerufen. Die Rüscheider Rentner erledigen einen Großteil der Arbeiten (Bauen und Aufstellen von Bänken, Aufbereiten von Wegeabschnitten, Installieren der Wegweiser und der Infotafeln und vieles mehr). Anschließend übernehmen sie auch die Pflege der „Schleif“ im Kirchspiel Anhausen.



2015 bauen die Wanderfreunde Dremherem oberhalb von Rüscheid die Aussichtskanzel an der Iserbachschleife, mit Unterstützung durch einen Zimmermann und einen örtlichen Landwirt, der mit seinem Traktor beim Aufbau hilft.

Die Wanderfreunde Dremherem sind inzwischen elf rüstige Rentner, die nach wie vor bei der Instandhaltung der Iserbachschleife mitarbeiten, die immer noch die Bänke in Ordnung halten und daneben viele weitere Aufgaben für die Gemeinde sowie für den Verschönerungsverein Kirchspiel Anhausen übernehmen. So ganz nebenbei wird natürlich auch noch gewandert.

Diesem Team von ehrenamtlichen Wanderfreunden sollte eine ganz besondere Ehre zu teil werden. Bei der Ehrenamtspreis-Verleihung wurden drei Vertreter der Wanderfreunde in der Verbandsgemeinde Rengsdorf begrüßt. Es waren Manfred Enders, Uwe Runkel und Wolfgang Zimmermann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Fahrer von dunklem Kombi verursacht Unfall und flieht

Am Donnerstag, den 27. Dezember, gegen 17:20 Uhr, befuhr ein grauer VW Passat die Andernacher Straße ...

Vollbrand eines Reihenhauses in Unkel

Am 28. Dezember gegen 12:15 Uhr gingen mehrere Notrufe über einen Wohnhausbrand in der Innenstadt von ...

Mirko Haupt war sechs Wochen zum Praktikum in Nairobi

Sechs Wochen war Mirko Haupt in Kenia. Wo andere Urlaub und Safari machen, hat er ein sechswöchiges Praktikum ...

Projekt Gemeindeschwester plus kann weitergeführt werden

Seit Sommer 2015 hat der Landkreis Neuwied an dem bis 31. Dezember 2018 befristeten Modellprojekt Gemeindeschwester ...

Was erzählen uns Männerbäuche?

"Männerbäuche-was Sie uns erzählen", unter diesem Thema fand das letzte Männerfrühstück des evangelischen ...

Gewerbsmäßige Ladendiebe gefasst

Bereits am Donnerstag, 20. Dezember, in den Abendstunden, suchten drei Verdächtige mit einem PKW den ...

Werbung