Werbung

Nachricht vom 01.01.2019    

Polizei Neuwied: Vier Einsätze wegen körperlicher Gewalt

In der Silvesternacht kam es im Bereich Neuwied zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen und kleineren Bränden. Zwei männliche Personen verbrachten die Nacht in Polizeigewahrsam.

Symbolfoto

Neuwied. Bereits am Abend kam es in der Innenstadt bei einer Familienfeier zu einer Auseinandersetzung bei der ein alkoholisierter 23-jähriger seinen Schwager gegen den Kopf schlug und seine Schwägerin beleidigte. Da er sich auch im Beisein der hinzugezogenen Polizeibeamten nicht beruhigen ließ und zudem erheblich alkoholisiert war wurde er in Gewahrsam genommen.

Kurz vor Neujahr kam es in einer Wohnung am Heddesdorfer Berg zu einer Auseinandersetzung zwischen einem nicht unerheblich alkoholisierten jungen Pärchen. Hierbei ohrfeigte der erheblich alkoholisierte Mann seine Lebensgefährtin. Da er dem nachfolgenden Platzverweis nicht nachkam wurde auch dieser in Gewahrsam genommen.

Kurz nach Mitternacht stritten sich im Bereich der Grundschule am Heddesdorfer Berg zwei Personengruppen bezüglich des Abbrennens der Feuerwerkskörper in deren Verlauf dann einem Geschädigten mit der Faust ins Gesicht geschlagen wurde. Der Täter entfernte sich anschließend und konnte nicht mehr festgestellt werden.



Am Rhein wurde gegen 2 Uhr eine Personengruppe von zwei Jugendlichen zunächst beleidigt und anschließend mit Feuerwerkskörpern beschossen, allerdings glücklicherweise ohne zu treffen. Die Jugendlichen konnten kurz darauf im Rahmen einer Fahndung festgestellt werden.

Auf dem Parkplatz unterhalb der Rheinbrücke brannte ein Altkleidercontainer ab. In Rodenbach brannte eine Mülltonne ab. Die Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Zu größeren Schäden ist es dabei nicht gekommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der SPD: Detlef Placzek kommt nach Engers

Die Engerser Sozialdemokraten laden ein zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, den 13. Januar ...

Ortsbürgermeister Oliver Labonde zum neuen Jahr

Ein wiederum ereignisreiches Jahr 2018 ging zu Ende und es steht schon heute fest, dass das Jahr 2019 ...

Erfolgreicher Saisonabschluss des Waldbreitbacher Lauftreffs

„Das Beste kommt zum Schluss“, hat das Motto des 12. Silvesterlaufs in Montabaur gelautet, zu dem sich ...

Nach Unfall Kennzeichen abgerissen und abgehauen

AKTUALISIERT. Am heutigen Neujahrsmorgen wurde um 2.40 Uhr der Polizei ein Unfall an der Kreisverwaltung ...

Viele Einsätze für Bendorfer Polizei an Silvester

Am Ende des Jahres wurden in Bendorf Auto-Kennzeichen gestohlen und zwei Unfallfluchten begangen; in ...

Betrunkene Fahrerin biss Polizistin nach Verkehrsunfall

Die Polizei meldet ganz sachlich einen „Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit hohem Sachschaden“ an ...

Werbung