Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

SWN suchen Testhaushalte für neues Notfall-Alarmsystem

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) entwickeln ein Notrufsystem für ältere oder hilfsbedürftige Menschen. Sie suchen fünf Testhaushalte, die dafür ihre Zählerdaten bereitstellen. Den Teilnehmern winken im Gegenzug die kostenlose Nutzung für ein Jahr, wenn das Produkt an den Markt geht, und ein Energiegutschein in Höhe von 50 Euro.

Wenn Hilfebedürftige oder älter Menschen alleine leben und in eine Notsituation geraten, können sie nicht immer einen Alarmknopf betätigen. Das Notsystem der SWN soll auch in solchen Situationen reagieren. Foto: SWN

Neuwied. Mit körperlichen Einschränkungen oder im Alter steigen die Risiken eines häuslichen Unfalls oder andere Notsituationen. „Es gibt bereits Hausnotrufsysteme, die per Knopfdruck aktiviert werden. Die Frage ist: Was passiert, wenn der Betroffene nicht mehr in der Lage ist, sich bemerkbar zu machen, zum Beispiel bei Bewusstlosigkeit oder durch einen unglücklichen Sturz?“, erklärt Daniel Buschle. „Unser Alarmsystem hat den Vorteil: Es wird automatisch auf der Basis der Strom- oder Wasserverbrauchsdaten aktiviert.“

Das Prinzip: Der Strom- oder Wasserverbrauch steigt in jedem Haushalt, wenn man duscht, kocht, das Spül- oder andere Geräte im Haushalt einschaltet. So entsteht über den Tag hinweg ein individuelles Profil. „Der Ansatz ist, vereinfacht gesagt: Ändern sich die Verbrauchskurven auffällig, dann könnte es ein Problem geben.“ Alarmiert werden dann Angehörige, Nachbarn oder Freunde: „Die Benachrichtigung erfolgt über eine App an vorher definierte Personen.“



Die Testhaushalte werden benötigt, um die dahintersteckende Software mit „Künstlicher Intelligenz“ zu verfeinern. Optimal sind Singlehaushalte, die Hilfe benötigen und einen eigenen Strom- und Wasserzähler haben. Kosten entstehen für die Tester natürlich keine.

Buschle und das Team, das das neue Produkt an den Start bringt, denken schon an weitere Möglichkeiten: „Smarthome ist ein Stichwort. Vergisst man die Fenster nach dem Lüften zu schließen? Hat man vergessen den Herd abzuschalten? Gibt es einen Rohrbruch? Da lassen sich viele Sicherheitsaspekte berücksichtigen.“ Weitere Infos bei Daniel Buschle unter 02631/85-2238.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert - Kinder singen für Kinder

Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert zu werden, zu dem der Verein „Die Müllkinder ...

SPD informiert sich über Quartiersmanagement Raiffeisenring

Zum Abschluss des politischen Jahres trafen sich Vorstandsmitglieder der Heddesdorfer SPD mit der Leiterin ...

OB Einig feierte mit AWO Heimbach-Weis Weihnachten

Nach der Weihnachtsfahrt der AWO Heimbach-Weis zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt stand noch die Weihnachtsfeier ...

Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Aus dem Westerwald, dem vielfältigen Naturland zwischen Lahn, Dill, Sieg und Rhein und drei angrenzenden ...

BUND Gartentipp Januar: Zeit für Ruhe und Naturbeobachtungen

Die Natur macht es uns vor: Ruhe, Stille und innere Einkehr helfen auch uns, unsere "Batterien" wieder ...

„theater am werk“ präsentiert neues Programm im Schloss Sayn

Das Ensemble von „taw – theater am werk“ aus Koblenz präsentiert am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr sein ...

Werbung