Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

Benefizkonzert - Kinder singen für Kinder

Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert zu werden, zu dem der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ Mitglieder, Freunde und Interessierte am Samstag, den 19. Januar um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Michael in Neuwied-Feldkirchen einlädt.

Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof treten am 19. Januar zugunsten der Müllkinder von Kairo auf. Foto: Melanie Joras

Neuwied. Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof stellen sich in den Dienst der guten Sache und wird die Besucher mit – wie es Lukas Stollhof formuliert – „alten und neuen Liedern, mit Altbekanntem und Frischkomponiertem, aber auch noch mit weihnachtlichen Liedern“ unterhalten und erfreuen. Dabei kommen Werke von Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach zum Vortrag (das Altbekannte eben) und Werke von zeitgenössischen Komponisten wie Gregor Linßen und Lukas Stollhof selbst.

Für Lukas Stollhof ist das Konzert ein Heimspiel; denn in Neuwied ist er groß geworden, hat Kirchenmusik und Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Orgel bei Prof. Dr. Ludger Lohmann in Stuttgart studiert, anschließend (mit einem Stipendium der Rotary Foundation) am Conservatorium van Amsterdam bei Prof. Jacques van Oortmerssen. Danach absolvierte er in Stuttgart das A-Examen Kirchenmusik (Orgel bei Prof. Bernhard Haas), den Zusatzstudiengang Chorleitung/ Oratorium/ Vokalensemble (Chorleitung bei Prof. Dieter Kurz) sowie das Solistenklassestudium Orgel bei Prof. Bernhard Haas. Lukas Stollhof war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Preisträger verschiedener Orgelwettbewerbe und im Jahre 2000 Träger des Kulturpreises „Junge Künstler“ der Stadt Neuwied. Seit gut zehn Jahren ist er Regionalkantor für das Bistum Trier und Leiter der Fachstelle für Kirchenmusik in Oberwesel.



Der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ unterstützt seit vielen Jahren eine koptische (also christliche) Ordensgemeinschaft, die sich im Müllgebiet von Ezbet el Nakl um die Gesundheitsversorgung der Menschen und um die Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen kümmert.

Das Benefizkonzert mit dem Kinderchor und dem Jugendchor Oberwesel unter der Leitung von Lukas Stollhof findet am Samstag, den 19. Januar um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Neuwied-Feldkirchen statt. Der Eintritt ist frei, der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ bittet die Besucher um Spenden für seine Arbeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SPD informiert sich über Quartiersmanagement Raiffeisenring

Zum Abschluss des politischen Jahres trafen sich Vorstandsmitglieder der Heddesdorfer SPD mit der Leiterin ...

OB Einig feierte mit AWO Heimbach-Weis Weihnachten

Nach der Weihnachtsfahrt der AWO Heimbach-Weis zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt stand noch die Weihnachtsfeier ...

Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Wieder einmal trafen sich die Mieter, Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

SWN suchen Testhaushalte für neues Notfall-Alarmsystem

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) entwickeln ein Notrufsystem für ältere oder hilfsbedürftige Menschen. Sie ...

Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Aus dem Westerwald, dem vielfältigen Naturland zwischen Lahn, Dill, Sieg und Rhein und drei angrenzenden ...

BUND Gartentipp Januar: Zeit für Ruhe und Naturbeobachtungen

Die Natur macht es uns vor: Ruhe, Stille und innere Einkehr helfen auch uns, unsere "Batterien" wieder ...

Werbung