Werbung

Nachricht vom 02.01.2019    

SPD informiert sich über Quartiersmanagement Raiffeisenring

Zum Abschluss des politischen Jahres trafen sich Vorstandsmitglieder der Heddesdorfer SPD mit der Leiterin des Diakonischen Werkes Renate Schäning und ihrem Mitarbeiter Mario Seitz zum Gespräch über das Projekt Quartiersmanagement im Raiffeisenring. Mario Seitz ist seit einigen Monaten mit der Aufgabe des Quartiersmanagement betraut. Auf Antrag der SPD im Neuwieder Stadtrat wurde das Projekt auf den Weg gebracht und dann das Diakonische Werk mit der Aufgabe beauftragt.

Foto: SPD

Neuwied. Mario Seitz berichtete den Anwesenden über seine Arbeit, die insbesondere eine umfangreiche Befragung zum Thema Lebensqualität und Probleme im Raiffeisenring beinhaltet. Hier sieht sich die SPD in ihren Ansichten durch die Ergebnisse bestätigt. Insbesondere die Parkplatzsituation und das Kultur- und Freizeitangebot schnitten unterdurchschnittlich ab. Hier erklärten die Heddesdorfer Stadtratsmitglieder Wolfram Sauerbrei und Sven Lefkowitz, dass man zur Verkehrs- und Parksituation im Raiffeisenring eine Begutachtung beantragt und im Stadtrat beschlossen hatte, seitens der Verwaltung das Thema aber nicht vorangebracht wurde. „Das werden wir erneut einfordern“, erklärten Sauerbrei und Lefkowitz.

Intensiv wurden auch die weiteren Punkte wie der Zustand von Straßen und Plätzen, die Anbindung an Fuß- und Radwege sowie das Zusammenleben von verschiedenen Bevölkerungsgruppen diskutiert. Das Projekt endet zunächst im Januar. Hier sprechen sich die Heddesdorfer Sozialdemokraten für eine Fortführung aus. Denn es gilt der Frage nachzugehen, was passiert im „Ring“, wenn man nichts macht. Die Gesprächsteilnehmer waren sich einig in der Feststellung, dass es in dem ansonsten als lebenswert und als gut empfundenen Wohngebiet sicherlich einen Abwärtstrend geben wird. Das will die SPD verhindern.



„Es sollte unsere klare Aufgabe sein, dass wir mit professioneller Unterstützung dauerhaft für eine Verbesserung der Lebenssituation der Menschen sorgen. Dafür müssen wir auch bereit sein, die notwendige Finanzierung sicherzustellen“, so die Heddesdorfer Sozialdemokraten abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


OB Einig feierte mit AWO Heimbach-Weis Weihnachten

Nach der Weihnachtsfahrt der AWO Heimbach-Weis zum Weihnachtsmarkt nach Michelstadt stand noch die Weihnachtsfeier ...

Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Wieder einmal trafen sich die Mieter, Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

Peter Salz der bescheidene Allroundman aus Waldbreitbach

Peter Salz engagiert sich schon seit vielen Jahrzehnten für das Gemeinwohl in Waldbreitbach. Die Ortsgemeinde ...

Benefizkonzert - Kinder singen für Kinder

Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert zu werden, zu dem der Verein „Die Müllkinder ...

SWN suchen Testhaushalte für neues Notfall-Alarmsystem

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) entwickeln ein Notrufsystem für ältere oder hilfsbedürftige Menschen. Sie ...

Westerwaldtrophy – Nordic und Biathlon

Aus dem Westerwald, dem vielfältigen Naturland zwischen Lahn, Dill, Sieg und Rhein und drei angrenzenden ...

Werbung