Werbung

Nachricht vom 03.01.2019    

Familientag beim Bläserchor Schöneberg

GEWINNSPIEL | Das Weihnachtsfest ist vorbei. Silvester wurde gebührend gefeiert, und es gilt nun, die guten Vorsätze für das neue Jahr in die Tat umzusetzen. Das dachten sich auch die Musiker des Bläserchors aus Schöneberg unter der Leitung von Dirigenten Edgar Schichel. So steht die Veranstaltung in diesem Jahr unter dem Motto eines „Musikalischen Familiennachmittages“. Wir verlosen Eintrittskarten.

Schöneberg. Eingeladen sind Groß und Klein, um in lockerer Runde bei einem Plausch mit Kaffee und Kuchen den Klängen des Orchesters zu lauschen. Der Spaß steht dabei im Vordergrund. Es wird die eine oder andere Anekdote aus dem Alltag eines Blasorchesters zum Besten gegeben. Ein Blick hinter die Kulissen der Probearbeit dürfte für das Publikum recht amüsant werden. Die Vereinsjugend wird ihr Können präsentieren und steht anschließend allen Interessierten Rede und Antwort.

Die Musiker freuen sich auf eine hoffentlich rege Teilnahme, wenn es heißt „ Ein Musikverein zum Anfassen“. Am 13. Januar geht es ab 14:30 Uhr im Asbacher Bürgerhaus los und endet, wenn entweder kein Kuchen mehr da ist oder die Neugier des Publikums gestillt wurde. Der Eintritt kostet acht Euro. Kartenvorverkauf bei der Raiffeisenbank und Sparkasse Asbach oder bei den Aktiven des Bläserchors.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wir verlosen drei mal zwei Eintrittskarten. Schreiben Sie uns eine Mail unter Verlosung@NR-Kurier.de mit Ihren Kontaktdaten bis zum 10. Januar.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musik, Emotionen und gelebte Solidarität

Musik kann nicht nur begeistern - sie kann auch verändern. Ein eindrucksvoller Beweis dafür wurde beim ...

Lars Ruth: Ein Abend voller Magie im Schlosstheater Neuwied

Lars Ruth, ein bekannter Mentalist, lädt sein Publikum zu einer faszinierenden Show ein. Dabei verspricht ...

Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf

Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet ...

Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Weitere Artikel


CAP-Markt: 80 Tüten für den guten Zweck

Mit großem Erfolg endete die Spendenaktion „Von mir. Für Dich. – Gemeinsam Mensch sein" im CAP-Markt ...

Landrat Achim Hallerbach bietet Sprechstunde an

Im neuen Jahr wird Landrat Achim Hallerbach regelmäßige Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger aus ...

SRC Sommerferiencamps - „Der Natur auf der Spur“

Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Sachen Nordic aktiv Feriencamps mit dem ...

Polizei warnt vor dubiosen Gewinnanrufen

Die Polizei Straßenhaus warnt vor angeblichen Gewinnversprechen durch eine Rechtsanwaltskanzlei aus Österreich. ...

Peter Salz der bescheidene Allroundman aus Waldbreitbach

Peter Salz engagiert sich schon seit vielen Jahrzehnten für das Gemeinwohl in Waldbreitbach. Die Ortsgemeinde ...

Silvesterparty in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Wieder einmal trafen sich die Mieter, Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

Werbung