Werbung

Nachricht vom 05.01.2019    

Rockets schlagen Ratingen mit 5:0

Der nächste Sieg ist eingefahren, der vierte Tabellenplatz gefestigt: Die EG Diez-Limburg bestätigt mit einem souveränen 5:0 (2:0, 2:0, 1:0)-Erfolg gegen den Tabellennachbarn Ratinger Ice Aliens ihre sehr gute Form. Keeper Steve Themm wird mit einem Shutout für seine starke Leistung belohnt.

Fotos: Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. „Ich habe den Jungs vor dem Spiel gesagt: Wir gehen heute als klarer Favorit in dieses Spiel. Und das möchte ich auch auf dem Eis sehen“, sagte Rockets-Trainer Stephan Petry. Seine Mannschaft setzte die Vorgabe beeindruckend souverän, mit stoischer Ruhe und viel Spielfreude um. „Wir haben den Negativtrend Schritt für Schritt abgebaut und uns diese Serie erarbeitet. Der vierte Sieg in Serie ist die Belohnung dafür, dass die Mannschaft hart arbeitet und vor allem auch an sich glaubt.“

Der Trainer hatte nach der Neu-Zusammenstellung der Angriffsreihen unter seiner Regie schon vor dem Heimspiel gegen Ratingen unterstrichen, dass er auf drei extrem starke und ausgeglichene Formationen zurückgreifen kann. Und so war es wenig verwunderlich, dass die vermeintlich dritte Reihe im Spiel gegen Ratingen auch den ersten Akzent setzte: Florian Flemming netzte ein (3.), Philipp Maier und Julian Grund hatten vorbereitet.

Sehenswert und fast alleine das Eintrittsgeld wert war auch der zweite Treffer der Rockets von Neuzugang Jeff Smith: Der Amerikaner war - von der rechten Seite kommend - mit der Scheibe auf dem Weg hinter das Tor. Ratingens Keeper Christoph Oster rechnete mit einem Bauerntrick. Weil Smith jedoch sah, dass sich Oster schon zur anderen Seite orientierte, stoppte er kurzerhand ab und legte den Puck von hinter der Torlinie doch noch ins kurze Eck (16.).

Auch im zweiten Drittel blieben die Gastgeber im Angriff stets gefährlich - und das mit allen drei Reihen. Die Tore gingen jedoch erneut auf das Konto der Reihe um Smith, Andre Bruch und Konstantin Firsanov: Smith traf zum 3:0 (22.), Firsanov erhöhte auf 4:0 (26.). Dass die Rockets zu diesem Zeitpunkt ohne Gegentor in die zweite Pause gingen, hatten sie maßgeblich Keeper Steve Themm zu verdanken. Zwar ließ man nicht viele Chancen der Gäste zu, die wenigen aber waren hochkarätig - und wurden allesamt von Themm entschärft.



Die Devise für das letzte Drittel war denn auch klar: Nichts mehr anbrennen lassen und alles dafür geben, dem Keeper seinen verdienten Shutout zu ermöglichen. Firsanov besorgte noch den fünften Treffer (53.), dieses Mal in Überzahl. Hinten wurde das Projekt „Safety first" selbst in Unterzahl erfolgreich umgesetzt. „Steve hat diesen Shutout einfach verdient, so oft, wie er uns in den vergangenen Wochen schon den Arsch gerettet hat. Wir hätten uns heute Abend über ein, zwei Gegentore nicht beschweren dürfen. Im Gegenzug hatten wir im letzten Drittel noch einige tolle Kombinationen und Alleingänge, die wir nicht genutzt haben. Das Ergebnis geht daher auch in der Deutlichkeit in Ordnung.“

Das sah auch Ratingens Trainer Krystian Sikorski so: „Diez-Limburg hat verdient gewonnen, der Gegner war läuferisch besser, hatte mehr Tempo und Aggressivität. Wir hatten zwei Wochen Weihnachtspause, was viel zu viel war. Du arbeitest dich bis Dezember mit viel Aufwand heran und verlierst dann in der Pause so den Rhythmus. Wir hatten es sehr schwer, überhaupt in das Spiel zu finden. Glückwunsch an die Rockets zum Sieg, das Ergebnis geht so in Ordnung.“

EG Diez-Limburg: Themm (Nils Flemming) - Engel, Krämer, Emanuel Grund, Mörschler - Maier, Niestroj, Mainzer, Bruch, Firsanov, Wex, Schwab, Florian Flemming, Hill, Julian Grund, Böhm, Smith.

Schiedsrichter: Jan Breckenfelder. Zuschauer: 402.

Tore: 1:0 Florian Flemming (3.), 2:0 Jeff Smith (16.), 3:0 Konstantin Firsanov (22.), Jeff Smith (26.), 5:0 Konstantin Firsanov (53.,+1).

Strafminuten: Diez-Limburg 8 plus 10 Böhm, Ratingen 8. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


46 Sternsinger in der Pfarrei Dierdorf im Einsatz

Es ist ein tolles Erlebnis, da sind sich alle Sternsinger der Pfarrei St. Clemens Dierdorf einig. Auch ...

Polizeibericht: Alkohol, Drogen und Haftbefehl

Die Polizei Straßenhaus musste sich mit einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und einem unter Drogen ...

Nach Unfall auf B 42 abgeflogen

Die Polizei Linz berichtet von einem spektakulären Unfall, bei dem ein PKW durch die Luft geflogen ist. ...

Buchtipp: Holocene Zooarchaeology of Cis-Baikal

In Band 6 der Reihe „ Archaeology in China and East Asia“ geht es um Archäozoologie in Sibirien, Fischerei ...

Anneliese Velten aus Woldert feierte ihren 100. Geburtstag

An Neujahr 1919 wurde Anneliese Velten in Marburg geboren. Jetzt feierte sie in Woldert im Kreise ihrer ...

Hackerangriff auf Politiker: Heimische Abgeordnete betroffen

Über 1.000 Politiker und Prominente sind betroffen, darunter auch Parlamentarier von CDU und SPD aus ...

Werbung