Werbung

Nachricht vom 06.01.2019    

Feuchte Winterwanderung auf Schöwer Rundwanderweg

Wäller sind wetterfest, das bewiesen die Giershofener und Gäste, die sich gestern (5. Januar) gemeinsam auf den Weg machten. Fast 50 Menschen und ein Rudel Hunde ließen sich nicht vom Nieselregen abhalten, vom Dorfgemeinschaftshaus aus den Weg zu erkunden. Auf der Raiffeisenstraße pfiff der Wind um die mützengeschützten Ohren, im Wald und in den Tallagen empfanden die Wanderer das Wetter danach als mild und angenehm.

Der Wanderführer in Grün ging vorneweg. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf-Giershofen. Erst recht nach einem wärmenden Glühweinstopp am ehemaligen Turnhallen-Parkplatz. Arbeitskreis Wandergruppe und Turnverein Giershofen, die sich ständig um die Wege kümmern, bemühten sich auch um das Wohlergehen der Winterwanderer. Manche Teilnehmer wählten nach der Stärkung den kurzen Direktweg zum Dorfgemeinschaftshaus, die ganz Wetterfesten gingen weiter in Richtung Schönholz, unterwegs misstrauisch beäugt von einer Schafherde.

Die Waldwege waren nach den vielen Regenfällen etwas matschig, aber durch den festen Unterbau doch mit Wanderschuhen gut begehbar. Gespräche mit den Mitwanderern ließen Zeit und Strecke schrumpfen, sodass die Teilnehmer nach gefühlt kurzer Zeit wieder am Ausgangspunkt Dorfgemeinschaftshaus zurück waren, wo es noch einmal leckeren Glühwein und Kinderpunsch sowie Brezeln gab. Ruth und Matthias Ehrenstein hatten Stockbrot vorbereitet, das über der Feuerschale gebacken wurde. Auch Stadtbürgermeister Thomas Vis, der mit Familie und Labrador mit gewandert war, ließ sich den Imbiss schmecken.



Eine Streckenbeschreibung des gut ausgeschilderten und mit Liegen, Ruhebänken und Rastplätzen ausgestatteten Schöwer Rundwanderweg findet man bei „Outdooractive“, den Link finden sie hier. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


SPD: Offene Vorstandssitzung und Bürgergespräch

Am Mittwoch, den 16. Januar findet das erste Bürgergespräch 2019 des SPD-Ortsvereins-Heddesdorf im Vereinsheim ...

Nordic Walking für Berufstätige in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach bietet ab Freitag, 11. Januar um 17 Uhr Nordic Walking an. Dieses richtet sich ...

Neuwieder Tierheim ohne finanzielle Hilfe vor dem Aus

Die Neuwieder Christdemokraten fordern kurzfristig einen Rettungsschirm für das Tierheim Neuwied. Martin ...

Martin Hahn: „Neun Monate warten auf Förderbescheid ist einfach zu lang“

Nach Angaben von Sportdezernent Michael Mang (SPD) sei der Förderbescheid für die Sanierung des Sportplatzes ...

Feuerwehr Puderbach musste Brand in Altkleidercontainer löschen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 6. Januar wurde kurz nach Mitternacht der Brand eines Altkleidercontainers ...

Linzer Männergesangverein singt vor 44.000 Zuschauern

Der bisher größte Auftritt in der nahezu 200-jährigen Geschichte des Linzer Männergesangvereins fand ...

Werbung