Werbung

Nachricht vom 07.01.2019    

VfL Oberbieber Tischtennis startet als Favorit in die Rückrunde

Die erste Mannschaft des VfL Oberbieber feierte die Herbstmeisterschaft in der 2. Tischtennis-Bezirksliga und startet als Favorit in die Rückrunde der zweiten Tischtennis-Bezirksliga. Ohne Niederlage beendete die Mannschaft um Mannschaftsführer Mathias Waldorf und Jörg Röder die Vorrunde auf dem ersten Tabellenplatz.

Das Bild zeigt v.l.n.r. Thomas Bauer, Jörg Röder, Holger Nickolaus, Aaron Steinberg, Marcel Wickert, Mathias Waldorf (es fehlte verletzungsbedingt: Saeed Kazemi). Foto: Verein

Neuwied. Zwei Unentschieden führten zu Verlustpunkten in den Auswärtsspielen gegen den TTC Rheinbrohl und schließlich im hart umkämpften Spitzenspiel am letzten Spieltag in Windhagen. Der spannende Kampf von zwei ebenbürtigen Gegnern vor einer engagierten Zuschauerkulisse bot alles, was man von einem Tischtennisspiel erwarten kann. Er endete nach vier Stunden mit einem knappen Schlussdoppel, das leider nicht gewonnen werden konnte.

Besonders erfolgreich waren die Neuzugänge Thomas Bauer (TV Feldkirchen) und Aaron Steinberg (TTG Torney/Engers), die in der gesamten Vorrunde jeweils nur ein Spiel verloren. Da einige verletzungsbedingte Ausfälle durch Ersatzspieler der zweiten Mannschaft aufgefangen werden konnten, behält der VfL Oberbieber sein Saisonziel des Aufstiegs in die 1. Bezirksliga fest im Blick.



In der Rückrunde stehen abgesehen von zwei Spielen in Koblenz ausschließlich Heimspiele auf dem Programm. Da will der VfL seine Heimstärke bei einer immer beeindruckenden Zuschauerkulisse ausspielen und der direkten Konkurrenz aus Windhagen einheizen. Die Rückrunde beginnt am Samstag, dem 12. Januar um 19 Uhr gegen die TUS aus Horhausen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Theaterveranstaltung „Atmen” in Brückrachdorf

Am Samstag, 26. Januar findet in der Sängerhalle in Dierdorf-Brückrachdorf ein Theaterabend statt. Das ...

Brand eines Radladers auf der Kirmeswiese Neuwied

Am Mittwoch, den 2. Januar, gegen 17.30 Uhr, wurde im hinteren Bereich der Kirmeswiese im Neuwieder Stadtteil ...

Dr. Andreas Hoffknecht erneut zum Geschäftsführer bestellt

Kontinuität an der Spitze der Energienetze Mittelrhein (enm): Die Gesellschafterversammlung hat Dr. Andreas ...

Jecke Töne in der Bräpe Au

Waldbreitbach hat 2019 keinen Prinzen! „Na ja, so ganz stimmt die Aussage nicht“, meint der Wahl-Waldbreitbacher ...

Bären: Drei Derby-Punkte für riesigen Einsatz

Sieben Sekunden Restspielzeit stehen auf der Neuwieder Hallenuhr. Noch einmal Bully in der Verteidigungszone ...

Marktkirche Neuwied ehrt Erika Buchwald

Das war schon ein besonderer Augenblick. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der evangelischen Marktkirche ...

Werbung