Werbung

Nachricht vom 08.01.2019    

Zwei Einsätze der Feuerwehr Neustadt auf Rastplatz Fernthal

Am Dienstag, den 8. Januar, gegen 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt auf den Rastplatz Fernthal an der A3 alarmiert. Dort war an einer Sattelzugmaschine beim Rangieren auf dem LKW- Parkplatz vermutlich am hohen Bordstein der Dieseltank beschädigt worden. Am Nachmittag musste bereits eine vom Sturm teilweise gelöste Werbetafel von der Feuerwehr abgebaut werden.

Foto: Feuerwehr Neustadt

Neustadt. Eine größere Menge Diesel war bereits vor Eintreffen der Feuerwehr ausgelaufen und hatte sich auf der Zufahrt sowie in einer Regenrinne verteilt. Ein Einlaufen in den Gully konnte verhindert werden. Durch die Feuerwehr Neustadt ist das Leck im Tank abgedichtet worden, so konnte ein weiteres Auslaufen verhindert werden.

Der defekte Tank wurde abgepumpt und der bereits ausgelaufene Diesel wurde mit Bindemittel abgestreut. Auch ist während der Arbeiten der Brandschutz sichergestellt worden. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die elf Kräfte der Feuerwehr Neustadt beendet. Die Autobahnpolizei sowie die Autobahnmeisterei waren ebenfalls im Einsatz. Zu Verkehrsbehinderungen auf dem Rastplatz oder der Autobahn ist es nicht gekommen.



Dies war bereits der zweite Einsatz für die Feuerwehr Neustadt an diesem Tag auf dem Rastplatz Fernthal. Am Nachmittag hatte sich durch den starken Wind eine Werbetafel an dem Dach der Tankstelle gelöst. Dies wurde von der Feuerwehr Neustadt abmontiert und sicher an die Seite gelegt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Am heutigen Abend (8. Januar) lief die zweite Folge der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ...

Ungebremst auf Vordermann aufgefahren

Die Polizei Neuwied wurde am Dienstag, den 8. Januar zu einem Unfall auf die Dierdorfer Straße gerufen. ...

Neue Museumsleitung bei Monrepos Neuwied

Seit Dezember hat Monrepos Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Die neuen PC-Angebote im MGH beginnen

Im Neuwieder Mehrgenerationenhaus laufen die Computerkurse 2019 wieder an. Dabei gibt es einen bunten ...

HVV übergibt Spende an Aktionsgruppe Kinder in Not

Alljährlich wird in Windhagen die Weihnachtszeit mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaums durch die Mitglieder ...

Gemeinsam leben mit Menschen mit Demenz

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. ...

Werbung