Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Gerhard Wienss stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 27. Januar eröffnet Landrat Achim Hallerbach um 11.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „Gerhard Wienss – Malerei und Grafik“. Den Einführungsvortrag hält die Kunsthistorikerin Dr. Denise Steger. Zur musikalischen Umrahmung der Veranstaltung spielt Dennis Kessler mit Saxophon.

Gerhard Wienss, Atelier, 2006, Acryl, Foto: Robert Baniak

Neuwied. Gerhard Wienss ist freischaffender Maler und Grafiker in Thalhausen. 1939 in Danzig geboren, studierte er an der Freien Akademie Mannheim und an der Werkkunstschule Kiel mit Schwerpunkt „Kunst am Bau“. Er wirkte zeitweise als Kunsterzieher und Werklehrer in Duisburg sowie auch als Dozent an der VHS Neuwied.

1991 erhielt er den 3. Preis bei der Landeskunstausstellung Rheinland-Pfalz. Seine Werke präsentierte Wienss in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Seine „Kunst am Bau“-Projekte befinden sich in Bad Hönningen, Dierdorf, Linz/Rhein, Puderbach, Rengsdorf, Rheinbrohl, Straßenhaus und Thalhausen. Mit dem Roentgen-Museum ist der Künstler schon Jahrzehnte sehr verbunden. Dort präsentiert er immer wieder seine Werke in der Jahreskunstausstellung und in den Ausstellungen der Neuwieder Gruppe 93.



„Für mich ist Malen ein Nachdenken über die Schöpfung, weniger in Worten, sondern in Formen und Farben.“, so spricht der Künstler Gerhard Wienss über seine Malerei. In der Ausstellung sind rund 60 Werke, überwiegend Gemälde, aber auch Zeichnungen und Grafik, ausgestellt. Ausstellungsdauer bis Sonntag, 17. März.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr, montags geschlossen, samstags freier Eintritt. Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Festliche Posaunenklänge zum Neujahrskonzert in Marienstatt

Zum Auftakt der diesjährigen Konzerte in der Zisterzienser Abtei Marienstatt spielte am Dreikönigstag ...

Tourismusmanager legten ihre Prüfungen ab

Noch vor Weihnachten 2018 haben alle Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs Tourismusmanager die Prüfung ...

Polizei fragt: Wem gehört das Fahrrad

Am 4. Januar fiel einer Streife der Polizei Bendorf eine männliche Person in der Bendorfer Straße auf, ...

Eine Schicksalswahl für Europa

Der 26. Mai ist nicht mehr fern. Und nicht nur die Kommunalwahlen, auch die Wahlen des Europaparlaments ...

Neuer Vorstand für Junggesellenverein "Einigkeit" Lorscheid

Die Mitglieder des Junggesellenvereins "Einigkeit" Lorscheid 1910 trafen sich am Samstag, dem 05. Januar, ...

„Vive la France“ im MGH Neustadt

Am Sonntag, 6.Januar, fand das Konzert unter dem Motto „Vive la France“ mit dem Eifeltroubadour Günter ...

Werbung