Werbung

Nachricht vom 12.01.2019    

Hanspeter Wester dominierte Kreismeisterschaften der Sportschützen

Er ist schon ein Phänomen, der für die Sportschützen Burg Altenwied startende Hanspeter Wester, der alljährlich Deutsche-Meister-Titel sammelt wie andere Briefmarken. Kein Wunder, dass er bei der untersten Stufe der Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes, den Kreismeisterschaften, in jeder Disziplin, in der er am Start war, auch gewann und zwar mit mehr als deutlichem Vorsprung, was gute Hoffnungen auf die kommenden Meisterschaften, Bezirks-, Landes- und Deutsche Meisterschaften macht.

Hanspeter Wester. Foto: Sportschützen Burg Altenwied

Neustadt/Wied. Hier die Ergebnisse:
Luftgewehr-Auflage
Herren II: 1. Torsten Philippi (KKSG Oberbieber) 310,7 Ringe, 2. Markus Höfer (SG Heimbach-Weis) 306,8, 3. Dirk Kreuser (Oberbieber) 306,6.

Damen II. 1. Cornelia Fickler (Neuwieder SG) 295,2, 2. Elke Limburger (SG Niederbieber) 291,1, 3. Nicole Schneider (SGi Raubach) 286,8.

Senioren I: 1. Heribert Lodde (SpSch Burg Altenwied) 316,2, 2. Ralf Stahl (SSG Honnefeld) 314,3, 3. Dirk Dahlhäuser (Burg Altenwied) 313,2.

Seniorinnen I: 1. Margarete Meurer 317,8, 2. Iris Zwick 314,3, 3. Maria Ewens (alle Burg Altenwied) 313,2.

Senioren II: 1. Dieter Strunk 313,8, 2. Manfred Vogt 313,2, 3. Otto Sonnenberg (alle Burg Altenwied) 312.

Senioren III: 1. Hanspeter Wester 318,8, 2. Günther Sterzer (beide Burg Altenwied) 314,7, 3. Wolfgang Lück (Honnefeld) 311.

Seniorinnen III: 1. Christa Sterzer (Burg Altenwied) 312,2, 2. Rita Eich (SSV Rott-Wied) 307, 3. Anne Scharenberg (SSB Waldbreitbach) 300,8.

Senioren IV: 1. Wilhelm Wagner
(Rott-Wied) 311,6, 2. Josef Sahl (Burg Altenwied) 311,1, 3. Werner Steffen (Rott-Wied) 304,8.

Seniorinnen IV: 1. Siegried von der Gönne (Rott-Wied) 308,4.

Senioren V: 1. Hans Stauf (Burg Altenwied) 316,2, 2. Herbert Vesterling (SG Bonefeld) 310,2, 3. Johannes Wiesemann (Rott-Wied) 309,1.

Seniorinnen V: 1. Helga Reiprich (Waldbreitbach) 308,7.

Kleinkaliber-Dreistellungskampf
Herren I: 1. Stefan Klein (Burg Altenwied) 259. Herren III: 1. Ralph Ringel (Burg Altenwied) 261.

Herren IV: 1. Udo Bonn 275, 2. Otto Sonnenberg 268, 3. Hermann Profittlich (alle Burg Altenwied) 253.

Kleinkaliber-50-Meter-aufgelegt
Herren II: 1. Dirk Kreuser (Oberbieber) 294,5, 2. Alexander Schramm (Burg Altenwied) 290, 3. Jan Waldorf (Heimbach-Weis) 240,5.

Senioren I: 1. Dirk Dahlhäuser (Burg Altenwied) 309,2, 2. Ralf Stahl (Honnefeld) 305,8, 3. Heribert Lodde (Burg Altenwied) 305.



Seniorinnen I: 1. Iris Zwick 307,8, 2. Maria Ewens 300,5, 3. Margarete Meurer (alle Burg Altenwied) 296,6.

Senioren II: 1. Otto Sonnenberg 305,1, 2. Dieter Strunk 304,2, 3. Manfred Vogt (alle Burg Altenwied) 297,9.

Senioren III: 1. Hanspeter Wester 309,5, 2. Günther Sterzer (beide Burg Altenwied) 302,5, 3. Wolfgang Lück (Honnefeld) 300,7.

Seniorinnen III: 1. Christa Sterzer (Burg Altenwied) 301,7, 2. Anne Scharenberg (Waldbreitbach) 277,7, 3. Rita Eich (Rott-Wied) 277,3.

Senioren IV: 1. Wilhelm Wagner (Rott-Wied) 302,2, 2. Josef Sahl (Burg Altenwied) 291.

Seniorinnen IV: 1. Siegried von der Gönne (Rott-Wied) 303,6.

Senioren V: 1. Hans Stauf (Burg Altenwied) 309,5, 2. Johannes Wiesemann (Rott-Wied) 306,3, 3. Günter Trömmer (Burg Altenwied) 293,4.

Seniorinnen V: 1. Helga Reiprich (Waldbreitbach) 294,9.

120-Schuss-Dreistellungskampf
Herren I: 1. Stefan Klein (Burg Altenwied) 1014

Schnellfeuerpistole
Herren III. 1. Udo Bergau (Honnefeld) 492.

Schnellfeuerpistole kurz
Herren III: 1. Udo Bergau (Honnefeld) 502.

Sportpistole 25 Meter-Auflage
Senioren I: 1. Udo Bergau 270, 2. Wolfgang Keibs 270, 3. Erika Hillenbach (alle Honnefeld) 268.

Perkussionsflinte
Herren I: 1. Udo Kirberg 21 Scheiben, 2. Jan Winkler 15, 3. Beata Hilfert und Erik Zurawski (alle SpSch Vettelschoß) 12.

Zimmerstutzen-Auflage
Senioren II: 1. Manfred Vogt (Burg Altenwied) 255.

Senioren III: 1. Hanspeter Wester (Burg Altenwied) 281, 2. Wolfgang Lück 278, 3. Ronald Knab (beide Honnefeld) 267.

Senioren V: 1. Hans Stauf (Burg Altenwied) 284, 2. Günter Trömmer (Neuwied) 278, 3. Hans Hartenfels (Burg Altenwied) 266.

Jetzt gilt es abzuwarten, ob das Ergebnis die Limitzahl des Bezirks für eine Teilnahme übertrifft. (hh)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Neue Berater im Pflegestützpunkt Puderbach

Seit dem 1. Januar arbeitet Achim Krokowski als Fachkraft in der Beratungs- und Koordinierungsstelle ...

Broschüre informiert über Ferienprogramme

Keine Schule, keine Hausaufgaben und jede Menge Freizeit: Damit es dem Bendorfer Nachwuchs in den Schulferien ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Kinder singen für Kinder

Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das Konzert zu werden, zu dem der Verein Die Müllkinder ...

„Kick-Off 2019“ in Anhausen

Am Sonntag, 6. Januar wurde es in der Ortsmitte von Anhausen wieder laut. Kein Wunder, wenn sich 110 ...

Von Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt

Am Freitagnachmittag, den 11. Januar befuhr die 44-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai den linken der ...

Werbung