Werbung

Nachricht vom 13.01.2019    

Polizei Straßenhaus sucht zwei Verkehrsteilnehmer nach Unfallflucht

In Asbach und Anhausen kam es am Samstag zu je einer Unfallflucht. Beim Ausparken wurde in Asbach die Fahrertür eines PKW beschädigt. Die hinterlassene Telefonnummer ist falsch. Auf der Kreisstraße musste ein Autofahrer ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern und landete im Graben. Der Verursacher fuhr weiter.

Symbolfoto

Asbach. Am 12. Januar kam es zwischen 14:25 und 14:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Hospitalstraße in Asbach. Ein entlang der Straße geparktes Fahrzeug wurde in Höhe der Fahrertür beschädigt. Nach Spurenlage scheint ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem PKW von einem gegenüber liegenden Parkplatz rückwärts auf die Hospitalstraße ausgeparkt zu haben. Hierbei muss das fremde Fahrzeug mit dem Heck gegen das geparkte Fahrzeug gestoßen sein.

Der Fahrzeugführer hinterließ zwar einen Zettel mit einer Telefonnummer, jedoch ist die angegebene Nummer nicht vergeben. Die Polizei weist in diesem Fall darauf hin, dass bei einem Verkehrsunfall das Hinterlassen eines Zettels niemals als ausreichend erachtet wird!



Um Unfall zu vermeiden PKW in Straßengraben gelenkt
Anhausen: Am 12. Januar gegen 10:50 Uhr befuhr ein Verkehrsteilnehmer die Kreisstraße 113 von Thalhausen kommend in Richtung Anhausen. In einer Linkskurve unterhalb des Industriegebietes kam ihm auf seiner Spur ein grauer PKW, vermutlich der Marke Ford, entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden lenkte der Verkehrsteilnehmer nach rechts in den Straßengraben. Glücklicherweise kam es lediglich zu geringem Sachschaden. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne anzuhalten in Richtung Thalhausen.

In beiden Fällen Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizei Straßenhaus unter 026434/952-0 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.r


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Pulse of Europe Neuwied - Zukunft Europas sichern, Kräfte bündeln

Pulse of Europe Neuwied meldet sich motiviert aus der Weihnachtspause zurück und lädt wieder alle diejenigen ...

Zwei Unfälle mit mehreren Verletzten

Die Neuwieder Polizei musste am Samstag zwei Unfälle aufnehmen und der Rettungsdienst insgesamt drei ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zieht Bilanz

Am Samstagabend, den 12. Januar fand im Feuerwehrhaus in Anhausen die Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Bezirksmeisterschaft Skilanglauf in Stein-Neukirch abgesagt

Zum Bedauern von Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost, muss die Bezirksmeisterschaft ...

Bären feiern 9:2 Pflichtsieg ohne Glanz

40 Minuten Eishockey lagen hinter Klaus-Dieter Lechner, als er am Freitagabend auf der Lauterbacher Spielerbank ...

Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe

Seit Januar 2018 gibt es das Projekt „Pausentaste“, mit dem das Bundesfamilienministerium gemeinsam mit ...

Werbung