Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

CDU Hausen/Wied zieht mit Damen in den Wahlkampf

Zum Jahresende 2018 bestimmte die CDU Hausen/Wied ihre Kandidatenliste für den Gemeinderat und ihre Kandidatin für das Amt des Ortsbürgermeisters. Im Hotel Engelsburg in Seidenhahn begrüßte der Ortsverbandsvorsitzende Josef Engels die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Im Beisein des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Viktor Schicker bestimmte die CDU Hausen/Wied ihre Liste zur Gemeinderatswahl für den 26. Mai 2019.

Von links: Viktor Schicker (Vorsitzender CDU-GV Rengsdorf-Waldbreitbach), Carmen Boden, Josef Engels (Vorsitzender CDU Hausen/Wied). Fotos: CDU-Ortsverband Hausen

Hausen/Wied. Der Vorschlag des Vorstands fand einhellige Zustimmung. Als Spitzenkandidatin wurde Carmen Boden, derzeit 2. Beigeordnete der Ortsgemeinde, nominiert. Auf den weiteren Plätzen wurden Markus Dutz, Michael Müller, Karin Boehme, Josef Engels, Gerd Krumscheid, Günther Becker, Tobias Ermtraud, Silke Böckmann, Franz Schneider, Werner Steinebach, Melanie Krumscheid, Verena Schoop, Bernhard Gross, Hedwig Buhr, Georg Kröll, Marcel Böhm und Annett Koch nominiert.

Sodann wurde Carmen Boden einstimmig als Kandidatin der CDU Hausen/Wied für das Amt der Ortsbürgermeisterin gewählt. Die 53-jährige gelernte Krankenschwester ist kein unbeschriebenes Blatt in Hausen. Seit 2009 ist sie für die CDU im Gemeinderat. Seit 2014 ist sie 2. Beigeordnete der Ortsgemeinde. Die Mutter von zwei erwachsenen Kindern stammt aus Waldbreitbach und wohnt seit 1995 in Hausen. Laut erster Stellungnahme möchte sie sich natürlich für die Entwicklung des Hauptorts Hausen einsetzen, jedoch einen stärkeren Akzent auch auf die Belange der Ortsteile setzen. Soziale und kulturelle Angebote für die Jugend und die Generation 60 plus liegen ihr besonders am Herzen. Eine regere Kommunikation von Gemeinderat und Ortsbürgermeister mit den Bürgern sind ihr ebenfalls ein Anliegen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ortsverbandsvorsitzender Josef Engels und CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Viktor Schicker freute besonders, dass es gelungen ist, sieben Damen für eine Kandidatur zu gewinnen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys glückt die Revanche gegen die Roten Raben

Das wird langsam unheimlich. Mit einem Fünf-Satz-Sieg starteten die Neuwieder Zweitligadamen in das neue ...

Martin Hahn: Ist Gestank aus dem Distelfeld Geschichte?

„Nach Informationen aus zuverlässiger Quelle rund um den Dunstkreis des Kompostwerkes, werden dort gerade ...

Mannschaftssieg beim Bezirkscross Mädchen U10 geht an VfL Waldbreitbach

Bei den Bezirks-Cross-Meisterschaften in Koblenz am Stadion Oberwerth stellten der Dauerregen und die ...

Tonnenleerung wird per „Müllwecker“ mitgeteilt

Zum Jahresbeginn 2019 ergaben sich im Kreis einige zeitliche Änderungen bei der Müllabfuhr. Hierüber ...

Hospizsprechstunden in den Seniorenzentren Mühlenau und Uhrturm

„Die Begleitungen tun sowohl den Kranken als auch den Angehörigen gut“, sagt Verena Krings-Ax. Sie bietet ...

37-Jähriger durch Faustschläge schwer verletzt

Nach dem Besuch einer Karnevalsveranstaltung schlugen am Sonntagnachmittag (13. Januar) zwei Männer im ...

Werbung