Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

Citywache Neuwied: Bürgerliste bedauert Ablehnung

Die Bürgerliste „Ich tu´s“ bedauert die ablehnende Haltung von Innenministerium und Polizei zur Einrichtung einer sogenannten Citywache in der Innenstadt. Sie hatte das Thema 2014 aufgrund von Vorkommnissen und Wünschen aus der Bevölkerung ins Wahlprogramm aufgenommen. In Gesprächen mit den im Stadtrat vertretenen Parteien und der Stadtverwaltung gab es allerdings keine Unterstützung für diese Idee.

Symbolfoto

Neuwied. Dr. Etscheidt, Stadtratsmitglied der Bürgerliste, war deshalb erfreut, als der Vorschlag vom Netzwerk Innenstadt wieder aufgegriffen wurde. „Die erneute Thematisierung durch das Netzwerk zeigt doch, dass die Bürger ein subjektives Sicherheitsgefühl in der Innenstadt vermissen“, begründet sie das Interesse an einer Citywache und spricht von den Ängsten vor allem weiblicher Mitbürger, die menschenleere Fußgängerzone abends oder nachts zu durchqueren. Dr. Etscheidt kritisiert in diesem Zusammenhang noch einmal die Ablehnung ihres Antrags im Stadtrat, die Fußgängerzone zumindest nachts auf dem Fahrrad passieren zu dürfen. „Gerade für Frauen macht es nach Geschäftsschluss einen großen Unterschied, ob sie die Fußgängerzone auf dem Fahrrad durchqueren oder langsam schieben müssen.“



Als Alternative zur Citywache hat es im Vorfeld der Bürgermeisterwahl Gespräche über die Verlegung des Bezirksbeamten aus dem alten Rathaus in die Einkaufszone gegeben, um dort für die Bürger präsenter zu sein. „Diesem Vorschlag werden wir nun noch einmal nachgehen, auch wenn das keinen Vorteil für die Abend- oder Nachtstunden bringt“, betont Dr. Etscheidt. Gegen wild parkende und durch die Fußgängerzone fahrenden Autos sowie unbestimmte Ängste hilft nach Meinung der Bürgerliste nur ein Durchgreifen des Ordnungsamtes und Polizeipräsenz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hachenburger Brauerei ist mit dem Jahr 2018 sehr zufrieden

Dank eines Ausnahmejahres für die deutsche Getränkebranche konnte auch die Hachenburger Brauerei eine ...

EHC „Die Bären": Endspiele im Kampf um Platz zwei

In der Eishockey-Regionalliga West bricht die Zeit der Entscheidung im Kampf um die beste Ausgangssituation ...

Wunschbaum für die Zootiere

Die Mitarbeiter des Futterhaus in Bendorf hatten sich für das diesjährige Weihnachtsfest etwas Besonderes ...

Neujahrsempfang bei der VR-Bank Neuwied-Linz

Die VR-Bank Neuwied-Linz eG ist die älteste von Friedrich Wilhelm Raiffeisen gegründete, heute noch selbständige ...

Neujahrsempfang der SPD mit Überraschungen

Arno Jokisch, der Koordinator der SPD im Asbacher Land und die vier Ortsvereinsvorsitzenden Jürgen Marx ...

73-Jähriger aus Bad Honnef wird vermisst - Suche läuft

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach dem 73-jährigen Jakob P. aus Bad Honnef. Der Vermisste wurde zuletzt ...

Werbung