Werbung

Nachricht vom 19.01.2019    

Viertes Rekordjahr in Folge für die Deichwelle

Zum vierten Mal in Folge meldet die Deichwelle Neuwied einen Besucherrekord: Die Zahl der Gäste stieg um fast 30.000 auf 281.400. Das sind 11,7 Prozent mehr als im Vorjahr, als man 251.700 Besucher zählte. Grund war nicht nur der Rekordsommer: Alle Bereiche legten kräftig zu, angeführt vom großen Gästeplus im Freibad.

Höhenflug – auch für die Gästebilanz der Deichwelle. Der Sommer hat dem Bad ein Traumergebnis beschert. Foto: Deichwelle

Neuwied. „Einen Sommer wie im vergangenen Jahr haben wir uns oft gewünscht“, erklärt Geschäftsführer Michael Krose. „Für das Team sind das aber auch extrem anstrengende Wochen gewesen. Wenn man nun die Ergebnisse sieht, dann hat es sich gelohnt - und wir freuen uns natürlich.“

Doch der Reihe nach. „Wir hatten schon im Frühjahr ein gutes Gefühl, weil sich die starken Zahlen aus 2017 erneut bestätigten. Eine gute Auslastung von Bad und Sauna zeigte uns, dass der Trend weiter nach oben zeigt.“ Während im Jahr zuvor der verregnete Sommer die Freibadbilanz verhagelte, setzte dieses Mal wochenlange Hitze ein. Mit 43.800 Freibadgästen wurde das Ergebnis des Vorjahrs um 21.000 Gäste übertroffen. „Mehr hatten wir dort noch nie. Der Blick auf die Wetterberichte hat mal richtig Spaß gemacht.“

Wichen in dem verregneten Sommer 2017 die Gäste noch in die Halle aus, war das in der letzten Saison nicht der Fall. Und dennoch stieg die Hallenbilanz um 7.400 auf 206.600 Gäste: „Wir nehmen gerne Anregungen und Hinweise der Gäste auf. Wenn wir Wünsche erfüllen können, dann tun wir das“, betont Krose. „Ein dickes Pfund, das uns immer wieder bescheinigt wird, ist die Freundlichkeit des Personals und die Hygiene im Bad. Zudem sind die Preise im Vergleich mit den Bädern der Region günstig.“



Zugelegt haben erneut die Kurse. Knapp 1.200 neue Teilnehmer klingt bescheiden, doch schon 2016 glaubte man, mit 14.000 Teilnehmern an den Grenzen zu sein: „Jetzt waren es 18.600.“ Hier hat man mit Aquafitness Unger einen kompetenten Partner gefunden: „Die Zusammenarbeit funktioniert hervorragend und die Auslastung der Kurse ist weiterhin auf einem hohen Niveau. Das freut uns sehr.“

Einen großen Anteil an der erneuten Rekordbilanz hat die Sauna: Schwitzen wollten 31.000 Besucher. Ein Plus von rund 1.000. „Bereits 2017 haben wir Wünsche der Gäste umgesetzt. Dazu gehörten die neuen und schöner gestalteten Ruheräume und das Kaminzimmer. Aktuell bauen wir einen weiteren Ruheraum, welcher im Frühjahr fertig wird. Dieser Raum wird inzwischen bei den aktuellen Gästezahlen auch benötigt.“

Die Zielsetzung der Deichwelle bleibt wie in den vergangenen Jahren: „Wir wollen jedes Jahr noch Stück attraktiver werden. Die Deichwelle wird auch in Zukunft für möglichst viele Zielgruppen ein optimales Freizeit- und Sportangebot bieten.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Horhausener Seniorenakademie wagte den Blick in die Sterne

Die Astronomie – Himmels- und Sternenkunde – und die Astrologie – Lehre von der Deutung der Sterne – ...

Zu einer ganzen Reihe Straftaten kam es in Neuwied

Die Polizei Neuwied meldet für das Wochenende vom Freitag, den 18. bis zum heutigen Sonntag, den 20. ...

Entwicklungschancen für die Stadt Neuwied mutig nutzen

Mitglieder der CDU Stadtratsfraktion Neuwied waren in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied in der ...

„13 Monate und Ein Jahr“ im Roentgen-Museum Neuwied

Ein musikalisch-literarischer Spaziergang durchs Jahr, gespielt und gelesen von Wolfgang Nieß, am Sonntag, ...

Eindeutiges Bekenntnis zum Unternehmensstandort Windhagen

Weltweiter Einsatz von Bau- und Schürfmaschinen kennzeichnen die „WIRTGEN GROUP“, den international tätigen ...

Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef gewählt

Der Rat der Stadt Bad Honnef hat in seiner Sitzung am 17. Januar den Ersten Beigeordneten gewählt. Ab ...

Werbung