Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Alt und Jung stehen mit Leidenschaft an der Platte

Dienstags- und Freitagsabend füllt sich die Waldbreitbacher Sporthalle in der Jahnstraße 1 von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr, denn dann findet das Tischtennistraining des VfL für Kinder und Jugendliche statt. Die Erwachsenen stoßen an beiden Tagen ab 18 Uhr dazu.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Mehr als zehn Kinder treffen sich regelmäßig an den Trainingsabenden, um Schlagtechniken zu erlernen und Spielpraxis zu bekommen. Die Trainerin Katharina Schlangen hat alle Hände voll zu tun, schaut hier, gibt Anweisungen dort. Die Kinder und sie haben Spaß an dem schnellen Spiel mit dem Plastik oder Zelluloidball.

Und der Erfolg stellt sich auch ein: Die 1. Jugendmannschaft hat nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Herbstrunde am grünen Tisch den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse geschafft und freut sich ab dem 26. Januar auf die nächsten Meisterschaftsspiele. Das Team besteht aus Oliver Hanke, Nico Zimmermann, Joshua Noll und Finnley Greim.

Die 2. Jugendmannschaft hat sich in ihrer ersten Herbstrunde wacker geschlagen und den 8. Platz unter zehn Mannschaften erreicht. „Tolle Spiele konnte man auch hier sehen und alle sind heiß auf die Frühjahrsrunde“, berichtet Gunther Noll, Abteilungsleiter Tischtennis beim VfL. Es spielen in dieser Mannschaft: Noah Zeaiter, Joelina Noll, Florian Henn, Ramon Grotum, David Hanke und Ismael Schlich. „Klasse Leistung, weiter so!“, feuert Noll alle jungen Sportlerinnen und Sportler an.



Und wie schlagen sich die beiden Herrenmannschaften? „Die 1. Herrenmannschaft hat es in der Hinrunde nur selten geschafft, in der Stammbesetzung an die Platte zu gehen“, erklärt Noll. Doch durch tatkräftige Unterstützung der 2. Mannschaft konnte ein guter 4. Platz von zehn in der 2. Kreisklasse erreicht werden. Einen guten 4. Platz von neun hat auch die 2. Herrenmannschaft in der 3. Kreisklasse „S“ erreicht. „Alte und neue Gesichter stehen zusammen an der Platte und kämpfen gemeinsam um jeden Ball“, freut sich der Übungsleiter.

„Wir würden uns freuen, weitere Spieler an einem der Trainingsabende in der Halle begrüßen zu können“, erklärt Noll. Freitags findet das Training nur statt, wenn keine Mannschaftsspiele anstehen.

Bei Fragen steht Gunther Noll unter Telefon 02638-949520 oder per E-Mail tischtennis@vfl-waldbreitbach.de zur Verfügung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Waldorfschule Neuwied informiert zur Einschulung

Am Samstag, dem 26. Januar von 9 bis 14 Uhr lädt die Freie Waldorfschule in Neuwied-Niederbieber interessierte ...

Lehrgänge mit Hardy Diemer und Ingo Menze beim RV Dierdorf

Vorbereitungswochenenden für die Grüne Saison auf den Außenplätzen des RV Dierdorf. Auch der längste ...

Bad Honnef AG: Zum 4. Mal in Folge Top-Lokalversoger Strom und Gas

Die Bad Honnef AG wurde nun das vierte Jahr in Folge als Top-Lokalversorger ausgezeichnet. Das unabhängige ...

Bodo Bach präsentiert "Pech gehabt" in Wirges - Karten zu gewinnen

Unser durchgeknallter Planet dreht sich unermüdlich weiter. Bodo Bach macht das Beste draus und nimmt's, ...

Kinder sangen für Kinder und begeisterten ihr Publikum

Fürwahr, es war ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der Kinderchor und der Jugendchor Oberwesel unter ...

Wärmegewinne mitnehmen

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber ...

Werbung