Einladung zur Lichtmesstagung
Die traditionelle Lichtmesstagung des „Vereins Landwirtschaftlicher Fachbildung e.V.“ findet am Mittwoch, dem 6. Februar um 10.00 Uhr im Gasthaus „Dreischlägerhof“ im Rahmen der Ländlichen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz in Neustadt-Fernthal statt. Auch Nichtmitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen.

Programmablauf:
• 10.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Dominik Ehrenstein, Vorsitzender des VLF Neuwied e.V.,
Achim Hallerbach, Landrat des Kreises Neuwied
• 10:30 Uhr Mehr-Wert vom Hektar – Wertschöpfendes Kulturlandschaftskonzept
Referent: Prof. Dr. Peter Heck, Geschäftsführender Direktor des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld
• 12:00 Uhr Mittagessen - Kosten übernimmt der Verein
• 13:00 Uhr Gülle – genialer Dünger auch nach 2025 ?
Referent: Tobias Bensing, Dipl.-Ing. (FH) agrar, gelernter Landwirt und Redakteur beim Landwirtschaftsverlag/Münster
• 14:00 Uhr Jahreshauptversammlung
• 14:30 Uhr Aktuelles zur Agrarförderung 2019
Referentin/Referent: Christiane Erhardt, Dipl.-Ing. agrar., Kreisverwaltung Neuwied,
Thomas Ecker, Dipl.-Ing. (FH) agrar., Kreisverwaltung Neuwied
• 15:00 Uhr Aktuelles vom Veterinäramt
Referentin: Ilonka Degenhardt, Amtstierärztin der Kreisverwaltung Neuwied
• 15:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion