Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Infos über Pflegestützpunkt Puderbach

Der Offene Frauentreff startete mit einem Vortrag von Achim Krokowski vom Pflegestützpunkt Puderbach ins neue Jahr. Um die fünfzig Frauen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten Ute Starrmann der VG Puderbach gefolgt, um gemeinsam zu frühstücken und mehr über Beratung und Hilfe zum Thema Pflege zu hören.

Foto: privat

Puderbach. Als Beratungs- und Koordinierungskraft des Pflegestützpunktes Puderbach hat Achim Krokowski die Aufgabe, Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörigen zu beraten und erforderliche Hilfen zu vermitteln sowie das Hilfsangebot zu koordinieren. In Rheinland-Pfalz gibt es flächendeckend 135 Pflegestützpunkte, davon liegen fünf im Kreis Neuwied. Der Pflegestützpunkt Puderbach deckt die Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach ab.

Betroffene und Angehörige sind durch eine plötzliche Pflegebedürftigkeit und damit verbundenen Anforderungen oft überfordert. Die Fachkräfte im Pflegestützpunkt informieren über die Pflegemöglichkeiten in der Region, Leistungen und Finanzierungen. Zudem geben sie Auskunft über Hilfsmittel, Wohnformen, Hausnotruf und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Die kostenlose, neutrale, unverbindliche und vertrauliche Beratung findet zuhause, im Pflegestützpunkt oder an einem anderen gewünschten Ort statt. Zusammen mit den Ratsuchenden wird auf Wunsch ein individueller Versorgungsplan erarbeitet und wettbewerbsneutral über die Leistungsanbieter in der Region informiert. Zum Abschluss beantwortete Krokowski die Fragen der Frauen. Der Pflegestützpunkt Puderbach befindet sich in der Schulstraße 23, 56305 Puderbach, Telefon 02684-850170.



Während des Frühstücks wurden Themenvorschläge für das neue Jahr 2019 gesammelt. Ute Starrmann machte einige Vorschläge und anschließend wurden interessante Vorschläge von den anwesenden Frauen gemacht: unter anderem eine Wanderung in der Umgebung, einen Museumsbesuch und Informationen zu verschiedenen Gesundheitsthemen.

Einladung zum nächsten Offenen Frauentreff
13. Februar von 9:30 bis 11:30 Uhr (Einlass ab 9 Uhr). Thema: Vorstellung vom Frauenhaus Westerwald und der Beratungsstelle für Frauen. Schwerpunkt: Projekt Haus für Frauen – Haus für Kinder . Die Kinder, die im Frauenhaus leben, sind immer auch von Gewalt betroffene Personen. Durch eine Vielzahl von Angeboten werden die Kinder und Jugendlichen durch die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses unterstützt. Diese Arbeit wird Frau Gisela Brand vom Frauenhaus Westerwald, ausführlich vorstellen. Gleichzeitig können wir die Spende von unserer Weihnachtsfeier übergeben.

Anmeldung bitte bis zum 10. Februar an die Gleichstellungsbeauftragte der VG Puderbach Ute Starrmann unter Telefon 02684-5700 oder per E-Mail an ute.starrmann@online.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Restaurant-Tipps für den Kreis Neuwied

Wir haben unsere Leser nach Ihren Restaurant-Tipps für den Kreis Neuwied gefragt. Hier sind ihre bisherigen ...

CDU Bad Hönningen: Königsweg ist eine Dreier-Fusion

Für den CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen ist nach den Beschlüssen im Linzer Verbandsgemeinderat der ...

Sind die zehn Gebote noch Richtschnur für unsere heutige Zeit?

Sind die über 3.000 Jahre alten biblischen Gebote heute noch aktuell? Durchaus meinen die die Männer ...

Einladung zur Lichtmesstagung

Die traditionelle Lichtmesstagung des „Vereins Landwirtschaftlicher Fachbildung e.V.“ findet am Mittwoch, ...

Bad Honnef AG: Zum 4. Mal in Folge Top-Lokalversoger Strom und Gas

Die Bad Honnef AG wurde nun das vierte Jahr in Folge als Top-Lokalversorger ausgezeichnet. Das unabhängige ...

Lehrgänge mit Hardy Diemer und Ingo Menze beim RV Dierdorf

Vorbereitungswochenenden für die Grüne Saison auf den Außenplätzen des RV Dierdorf. Auch der längste ...

Werbung