Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Sind die zehn Gebote noch Richtschnur für unsere heutige Zeit?

Sind die über 3.000 Jahre alten biblischen Gebote heute noch aktuell? Durchaus meinen die die Männer des Evangelischen Männerkreises Neuwied bei ihrem Gottesdienst in der Feldkirche, auch wenn sie auf die heutige Zeit übertragen werden müssen.

Von links: Henning Peter, Christian Schultze, Hans Porreda, Klaus Wolff, Hans-Werner Jäckle. Foto: privat

Neuwied. Was bedeutet das Gebot "Du sollst nicht lügen" in Zeiten von Fake News und einem amerikanischen Präsidenten, der es mit der Wahrheit nicht immer so genau nimmt? Und meint das Gebot, das Du Vater und Mutter ehren sollst, nicht auch, dass erwachsene Kinder sich um ihre alten Eltern kümmern und mit dazu beitragen, dass das Pflegesystem nicht kollabiert?

Und dann noch die Liebe gegenüber dem Nächsten, wie Jesus sie vorgelebt hat. Wer ist frei davon, sich zum Beispiel im Autoverkehr oder an der Supermarktkasse über Drängler zu ärgern und diese verbal anzugehen? Vielleicht sich nicht immer selbst so wichtig nehmen und mit einem Lächeln reagieren, lautet ein Vorschlag der Männer, das Liebesgebot umzusetzen, auch wenn dies nicht immer gelingt.



Musikalisch unterstützt von der Chorgemeinschaft Feldkirchen war das Fazit des Gottesdienstes der Männer jedenfalls klar: die zehn Gebote, sie sind kein Relikt aus alten Zeiten, sie können eine Richtschnur auch für unsere heutige Zeit sein. Und gäbe es sie nicht, man müsste sie glatt erfinden. Auch in diesem Jahr hat der Männerkreis noch einiges vor: Männerfrühstück, Männerwanderung und schließlich im Oktober wieder ein Männergottesdienst mit neuem Thema, alle Veranstaltungen sind öffentlich.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Viel los in Horhausen: Einkaufs- und Freizeitkalender vorgestellt

Eine 40-seitige Gratis-Broschüre mit dem Titel: „Veranstaltungen, Freizeit- und Einkaufstipps für die ...

Kommunalwahlen: ABC des Wahlrechts ist online

Panaschieren? Kumulieren? Versicherung an Eides statt? Unterstützungsunterschriften? Listenverbindung? ...

TuS Dierdorf startet schwungvoll ins neue Jahr

Bereits in der zweiten Januarwoche konnte Alexander Lahr in Frankfurt bei einem hochkarätig besetzten ...

CDU Bad Hönningen: Königsweg ist eine Dreier-Fusion

Für den CDU-Gemeindeverband Bad Hönningen ist nach den Beschlüssen im Linzer Verbandsgemeinderat der ...

Restaurant-Tipps für den Kreis Neuwied

Wir haben unsere Leser nach Ihren Restaurant-Tipps für den Kreis Neuwied gefragt. Hier sind ihre bisherigen ...

Infos über Pflegestützpunkt Puderbach

Der Offene Frauentreff startete mit einem Vortrag von Achim Krokowski vom Pflegestützpunkt Puderbach ...

Werbung