Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

Der VC Neuwied dreht schon verloren geglaubtes Spiel

Das Neuwieder Volleyball-Märchen geht weiter. Die Damen des Zweitligisten VC Neuwied 77 blieben auch im sechsten Spiel nacheinander ungeschlagen und verteidigten ihren wunderbaren zweiten Tabellenplatz in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd. Diesmal gelang ihnen ein 3:2 (17:25, 16:25, 25:10, 25:15, 15:10) Erfolg im bayrischen Unterschleißheim beim SV Lohhof.

Fotos: U. Dittscheidt/VCN

Unterschleißheim/Neuwied. Dabei sah es lange Zeit überhaupt nicht danach aus. Es war ja nicht so, dass die Mannschaft von Spielführerin Sarah Funk nicht alles versucht hatte, die bärenstark aufspielenden Gastgeberinnen von ihrem euphorischen Weg zum Sieg abzubringen. Aber zwei Sätze lang gelang dem SV Lohhof alles und den Deichstadtvolleys wenig. Fehlerlos in Annahme, Abwehr und Angriff hatten die bayrischen Mädels auf jeden Versuch des VCN eine passende Antwort und lagen folgerichtig mit 25:17 und 25:16 vorne. Drei maßgebliche Fehlentscheidungen des Stuhlschiedsrichters, die Trainer Bernd Werscheck furchtbar nervten, trugen dazu bei, dass sich die erste Niederlage nach zuletzt fünf Siegen in Folge anzubahnen schien. Aber eben nur zwei Sätze lang. Dann gab es eine 10-minütige Spielpause.

Als die beiden Mannschaften danach wieder auf dem Feld standen war alles anders. „Es war, als habe der Trainer die komplette Truppe ausgewechselt und eine neue ins Spiel gebracht“, sagte später der mitgereiste Vereinsvorsitzende Raimund Lepki, der nun an der Spitze einer Einheit Fans plötzlich seinen Augen nicht mehr traute. Schon die erste Angabe donnerte auf die andere Seite und schlug wie ein Blitz ein. Die Aufholjagd begann. Hellwach machte Sarah Kamarah einen spektakulären Punkt nach dem anderen, Lena Overländer gelang eine Serie gefährlicher Angaben und die Außenangreiferinnen Maike Henning und Lilli Werscheck liefen zu einer großartigen Form auf.

Als dann Jule Hellmann und Jule Kröger mit einem Block den dritten Satz mit 25:10 beendeten, war klar: Die Deichstadtvolleys waren wieder da. Völlig losgelöst und aufgedreht ging auch im vierten Durchgang die Aufholjagd weiter. Zeitweise lag Neuwied mit mehr als zehn Punkten vorne, Zuspielerin Sarah Funk verteilte die Bälle am Netz mit gewohnter Übersicht und Routine, so dass die eigenen Angriffe scheinbar leicht im gegnerischen Feld untergebracht wurden.



Die eingewechselten Hannah Dücking und Zoe Liedtke fügten sich nahtlos ins Team ein. Die Folge: 25:15 und eine Entscheidung im Tiebreak stand an. Hast du einen solchen Lauf und kommt der Kampf um jeden Punkt dazu, macht auch der erreichte Tiebreak keine Angst mehr. Nur beim Stand von 3:2 führten die Lohhoferinnen einmal kurz. Der Rest war eine klare Angelegenheit und der VCN brachte, nachdem Maike Henning den Schlusspunkt zum 15:10 setzte, zwei weitere Punkte auf seine Habenseite.

Was also war in der Pause geschehen? Trainer Werscheck klärte auf: „Ich habe den Mädels freie Hand gelassen und gesagt, dass es immer weiter geht und das jeder Satz bei 0:0 erneut beginnt. Das hat die Mannschaft toll zu ihren Gunsten umgesetzt, aber auch weil sie weiß, dass sie es kann.“ Von dieser Partie wird man sicher noch lange sprechen.

Bevor es nun am Samstag, dem 2.Februar um 19 Uhr zum ersten Mal im neuen Jahr zu einem Heimspiel (gegen den VV Grimma) kommt, müssen die Deichstadtvolleys ein weiteres Mal reisen. Diesmal ist am kommenden Wochenende der TV Waldgirmes der Gegner. Der Neuling aus der Nähe von Wetzlar/Gießen liegt mit einer Entfernung von rund 100 Kilometer schon fast vor der Haustür.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Laufkurs für Anfänger startet am 1. April

Sie haben noch nie in Ihrem Leben aktiv Sport getrieben und wollen damit anfangen? Sie haben seit Jahren ...

SG Anhausen startet erfolgreich beim Rhein Shiai

Die letzten Jahre fand der Sen5-Rhein Shiai immer in einer Schule in der Innenstadt von Mayen statt, ...

Sparkasse Neuwied setzt auf Innovation und Individualität

Das Geschäftsjahr 2018 war von der guten Konjunktur, neuen regulatorischen Rahmenbedingungen und der ...

Der 28. Hachenburger Pils Cup: Ein Fußballevent der Extraklasse

Vom 25. bis zum 27. Januar geht es in der Hachenburger Rundsporthalle wieder zur Sache: Drei fesselnde ...

Karnevalsclub Kurtscheid startete mit Volldampf in die Session

Am Samstag, den 5. Januar startete der K.C.K. mit dem 16. Karnevalistischen Frühschoppen in die neue ...

SV Windhagen unterliegt im Tischtennis-Intercup

Am Freitagabend, den 18. Januar stand für die Tischtennismannschaft des SV Windhagen das kurzfristig ...

Werbung