Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Von Fröschen, Prinzen und wilden Hummeln

In Karneval, Fasnacht und Fasching werden Frösche geküsst und wilde Hummeln sind überall unterwegs: Da passen die Trendliköre der der BIRKENHOF-BRENNEREI aus dem Westerwald perfekt dazu!

BIRKENHOF-BRENNEREI Chocolate Mint · Kiss The Frog · Quincie. Foto: Birkenhof-Brennerei

Nistertal. Die vielfach national und international ausgezeichnete Traditions-Destillerie aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz ist für nicht nur für ihre außergewöhnlichen Edelbrände bekannt, sondern auch für ihre spritzigen Liköre: Kiss The Frog, RumBee, Chocolate Mint und Quincie sind die Bestseller, die als Miniatur-Fläschchen ideal in den Karneval passen!

Pfiffige Trendliköre, nicht zu süß und nicht zu stark – so lässt sich die Session einfach genießen. Auch als Longdrink, in einem tollen Cocktail oder einfach pur auf Eis: die Liköre sind echte Genuss-Allrounder.

Produktbeschreibung:
Kiss the Frog

Hier küsst der Gin den Frosch: Eine frische Komposition von Limette und Gurke – kombiniert mit einem Hauch Gin.

Chocolate & Mint
Die leckerste Symbiose von Schokolade und Minze: Ein Likör aus erstklassigen Rohstoffen wie edlem Kakao-Destillat und Pfefferminz-Ölen

RumBee
Das schmeckt nach Karibik und nach Abenteuer: hier wird Himbeerlikör von echtem Rum geentert.

Quincie
Quitte mal anders: Vollreife Früchte von bester Qualität und das jahrzehntelange Know-how der Destillateure machen aus diesem Likör einen außergewöhnlichen Genuss.

Die BIRKENHOF-BRENNEREI wurde 1848 in Erbach/Nistertal gegründet und wird heute in siebter Generation von Stefanie und Peter Klöckner geleitet. Das Unternehmen kombiniert traditionelles (Kunst-)Handwerk mit moderner Technologie und bringt überaus erfolgreich „neue Traditionen in alte Fässer.“ Hierzu zählen Edelbrände aus Getreide und Obst, Whisky (FADING HILL) und Gin (GENTLE66, DLG-prämiert als Bester internationaler Gin/Dry Gin/London Gin 2014), sowie Trendliköre und traditionelle Spezialitäten wie Westerwälder Kümmel und Korn.



Vielfach national und international ausgezeichnet – die Destillerie ist mehrfacher Preisträger des Staatsehrenpreises Rheinland-Pfalz und des DLG-Bundesehrenpreises, sowie einer Vielzahl von Goldmedaillen für ihre Produkte – legt das Unternehmen viel Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit und bezieht möglichst viele Rohstoffe direkt aus der Region. Die BIRKENHOF-BRENNEREI beschäftigt derzeit 35 Mitarbeiter und vertreibt ihre Produkte deutschlandweit sowie im europäischen Ausland. Das Stammhaus des Unternehmens in Nistertal wurde 2015 um ein mehr als 250 Quadratmeter großes Besucherforum erweitert, in dem auch eine neue Whisky-Destille (Pot-Still-Brennblase, 1400 L) ihren Platz gefunden hat.

Rund 20.000 Besucher jährlich nutzen das genussreiche Besucher- und Seminarprogramm auf Birkenhof. Durch die direkte Verbindung von historischer Kornbrennerei, Forum, Destille und Whisky-Warehouse, wird dem Besucher ein intuitiver Zugang zum Thema Destillerie ermöglicht. Mehr Infos unter www.birkenhof-brennerei.de

BIRKENHOF-BRENNEREI GMBH
Auf dem Birkenhof
57647 Nistertal
Fon: 02661 982040
info@birkenhof-brennerei.de
Ansprechpartner: Stefanie Klöckner, GF



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Infotag zu Solarenergie in Neuwied: Stadtwerke bieten Beratung und Rabatte

Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema ...

Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Auftakt der besinnlichen Zeit in Horhausen: Adventsmarkt rund um das Kaplan-Dasbach-Haus

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Weitere Artikel


Tagesmütter im Kreis Neuwied gesucht

Die Nachfrage an Betreuung von unter Dreijährigen bei Tagesmüttern ist im Kreis Neuwied unverändert hoch. ...

Deichlauf: Zurück zu den Wurzeln

Der Deichlauf der LG Rhein-Wied wird in diesem Jahr wieder vollauf seinem Namen gerecht und kehrt nach ...

Neujahrsempfang der Landfrauen

Der Neujahrsempfang der Landfrauen Neuwied fand auf dem Klosterberg in Waldbreitbach statt. Teils mit ...

Auffahrunfall mit Sachschaden stellt Polizei vor Rätsel

Am gestrigen Dienstag (23. Januar) gegen 11:44 Uhr ereignete sich in der Bendorfer Straße in Neuwied-Engers ...

EHC „Die Bären" 2016: Drei Punkte und ein Wermutstropfen

Der EHC „Die Bären" 2016 hat das Nachholspiel in der Eishockey-Regionalliga West beim EC Lauterbach am ...

Bezirksmeisterschaften Skilanglauf werden am 26. Januar nachgeholt

Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland – Ost, teilt mit, dass die ursprünglich für ...

Werbung