Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Neujahrsempfang der Landfrauen

Der Neujahrsempfang der Landfrauen Neuwied fand auf dem Klosterberg in Waldbreitbach statt. Teils mit dem Bus und teils mit dem PKW kamen über 100 Landfrauen dort hin. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Hella Holschbach wurde sich erst einmal bei einem reichhaltigen Frühstück ausgiebig gestärkt.

Foto: Landfrauen

Waldbreitbach. Im Anschluss daran hielt die Kräuterfachfrau und Landfrau Kordula Honnef einen Vortrag zum Thema "Plastik - Fluch oder Segen?". Hierbei gab sie auch unter anderem Tipps zum bewussten Einkaufen aus der Region. Einen umfassenden Einkaufsführer erhält man bei allen Verbandsgemeinden und Touristen-Informationen.

Den Arten- und Insektenschutz setzte Kordula Honnef auch gleich mit dem Menschenschutz. Da Sie mit diesem Vortrag auch an Schulen und Kitas referiert, weist Sie darauf hin, diese Themen schon in der Kindererziehung mit einfließen zu lassen. Das Reduzieren von Plastik ist nicht nur mit dem Verzicht der Plastiktüte möglich. Ein gezielter Blick auf weniger oder unverpackte Produkte ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.

Kordula Honnef zeigte den Teilnehmerinnen auch praktische Tipps bei der Hygiene. Anstatt unzählige flüssige Pflegeprodukte zu verwenden sollte wieder zu dem herkömmlichen Stück Seife zurückgegriffen werden. Auch die klassische Kernseife findet unzählige Anwendungsmöglichkeiten. Diese sind auch viel ergiebiger als flüssige Seifen und ohne unnötige Zusatzstoffe. Bei den Reinigungsmitteln im Haushalt rät Kordula Honnef zu einem Mittel für alles. Nicht alle Bakterien sind schädlich und sollten daher auch nicht mit ätzenden und scharfen Reinigungsmitteln vernichtet werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Anschluss an den informativen Vortrag wies Kordula Honnef auch auf ihre geplanten Workshops im Veranstaltungskalender hin. Hierbei sind wie immer sowohl die Mitglieder als auch Nichtmitglieder jederzeit herzlich willkommen. Nach dem reichhaltigen Frühstück und dem kurzweiligen Vortrag fuhren alle Landfrauen mittags wieder nach Hause und verabredeten sich schon jetzt zu einer der vielen verschiedenen Veranstaltungen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Neues Führungsteam beim DRK Puderbach gewählt

In Puderbach hat sich die Bereitschaftsleitung des Deutschen Roten Kreuzes neu formiert. Nach der Wahl ...

Ehre für jahrzehntelanges Engagement: Wolfgang Kluwig erhält Landesverdienstmedaille

Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen hat sich über Jahrzehnte hinweg in vielen Bereichen seiner Heimatgemeinde ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Weitere Artikel


Wanderwege um Dierdorf: vielseitig und verbesserungswürdig

Das schöne Winterwetter lockte Wanderer hinaus in die frische sonnige Kälte. Dierdorf bietet Rad- und ...

Ein Weihnachts-Kälbchen im Zoo Neuwied

Am 26. Dezember gab es Nachwuchs bei den Watussirindern im größten Zoo in Rheinland-Pfalz. Bereits wenige ...

Vernissage und Kunstauktion in der Carmen-Sylva-Schule

Zu einer eher ungewöhnlichen Vernissage hatte die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber eingeladen. ...

Deichlauf: Zurück zu den Wurzeln

Der Deichlauf der LG Rhein-Wied wird in diesem Jahr wieder vollauf seinem Namen gerecht und kehrt nach ...

Tagesmütter im Kreis Neuwied gesucht

Die Nachfrage an Betreuung von unter Dreijährigen bei Tagesmüttern ist im Kreis Neuwied unverändert hoch. ...

Von Fröschen, Prinzen und wilden Hummeln

In Karneval, Fasnacht und Fasching werden Frösche geküsst und wilde Hummeln sind überall unterwegs: Da ...

Werbung