Werbung

Nachricht vom 24.01.2019    

Bürgerfahrdienst spendet an die Gundlach-Stiftung

Seit 2016 übernehmen ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer Verantwortung für die ältere Bevölkerung und „shuttlen“ diese im Rahmen des Bürgerfahrdienstes –liebevoll BüFaDI genannt- zum Einkaufen innerhalb der VG Puderbach. Die Nutzer belohnen diesen unentgeltlichen Service gerne mit kleinen Spenden. Diese setzen die Ehrenamtler für ihre gemeinsame Arbeit ein oder spenden an caritative Einrichtungen.

Foto: pr

Puderbach. Unlängst bedachte der Bürgerfahrdienst die Raubacher Gundlach-Stiftung mit 250 Euro, die Vorsitzender Wolfgang Runkel dankend entgegennahm. Dabei wurden einige Parallelen deutlich, denn auch die Stiftung ist eine feste Größe für gezielt wahrgenommene, ehrenamtliche Verantwortung in der Region und für eine spezielle Altersklasse aktiv.

Seit mehr als zehn Jahren hilft die Gundlach-Stiftung benachteiligten Kindern und Jugendlichen, in deren Lebensumfeld die finanzielle Lage schwierig ist. Dabei stehen sowohl gezielte Einzelförderungen als auch regelmäßige, integrative Veranstaltungen wie Ausflugstage oder Kindertheater für Jedermann auf der Agenda. Über die Spende des Puderbacher „ChauffeurTeams“ freute sich Runkel ganz besonders, denn: „Wenn Ehrenamtler uns Gelder aus ihrer eigenen Arbeit zukommen lassen, ist das ein ganz besonderes Zeichen der Wertschätzung.“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Alkohol: Ein Risikofaktor bei Schwangerschaft

Nach heutiger medizinischer Kenntnis stellt schon die Aufnahme geringer Mengen Alkohol während der Schwangerschaft ...

„Farben des Lebens“ leuchten in Linz

Zur Vernissage der Ausstellung „Farben des Lebens“ konnte Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz zahlreiche ...

Derzeit sind viele Phishing-Mails unterwegs

Aktuell warnt die Stadtverwaltung Neuwied ihre Bürger vor betrügerischen E-Mails, die Unbekannte im Namen ...

Professionelle Navi-Diebe in Neuwied unterwegs

Insbesondere hochwertige Fahrzeuge der Marke BMW sind betroffen. In der Nacht auf Donnerstag stiegen ...

Erwin Rüddel lädt ein zum CDU-Karnevalsempfang

„Die zahlreichen Aktiven der Karnevalsgesellschaften und -vereine in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Landräte und IHK wollen Hochschulstandort Koblenz stärken

Geht es nach den politisch Verantwortlichen der Kreise im rheinland-pfälzischen Norden und der Stadt ...

Werbung