Werbung

Nachricht vom 24.01.2019    

Alkohol: Ein Risikofaktor bei Schwangerschaft

Nach heutiger medizinischer Kenntnis stellt schon die Aufnahme geringer Mengen Alkohol während der Schwangerschaft ein gesundheitliches Risiko für ein Kind im Mutterleib dar. Mit der Ausstellung „Zero!“ wollen die beiden Veranstalter, das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) und der Fachdienst Suchtprävention des Caritasverbandes Neuwied, für das Thema sensibilisieren. Zu sehen ist sie vom 5. bis 8. Februar im Jugendzentrum Big House an der Museumsstraße 4a.

Bürgermeister Michael Mang (2. von rechts) informierte sich vorab bei Lisa Seibert-Atkins (rechts) und Martina Knapp vom Fachdienst Sucht der Caritas und KiJuB-Mitarbeiter Jonas Kern über die Inhalte der Ausstellung. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die erlebnisorientierte Ausstellung, die den Untertitel „Schwanger? Dein Kind trinkt mit“ trägt, soll Gelegenheit geben, sich präventiv mit dem Thema Schwangerschaft und Alkohol auseinanderzusetzen. Neben interaktiven Stationen steht im Zentrum ein Kuppelzelt, das eine Gebärmutter symbolisiert und für Besucher das Leben von Mutter und Kind während 40 Wochen Schwangerschaft, von der Embryonalzeit bis zur Geburt, erfahrbar macht.

Während des Ausstellungszeitraums finden nicht öffentliche Führungen für Schulklassen ab Stufe 9 und für Bildungsträger statt. Anders am Mittwoch, 6. Februar: Dann steht ab 16 Uhr eine öffentliche Führung für Interessierte jeden Alters auf dem Programm. Die Kreisjugendpflege Neuwied und die Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz unterstützen die Ausstellung.



Passend zum Thema findet vom 10. bis 16. Februar unter dem Motto „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ die bundesweite Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien statt. Sie will auf das Schicksal der rund drei Millionen Kinder aufmerksam gemacht werden, die mit suchtkranken Eltern aufwachsen. Sie brauchen fürsorgliche Erwachsene, die sie in ihrer psychischen Widerstandskraft stärken. Infos dazu gibt es im Internet unter www.coa-aktionswoche.de. Die Caritas veranstaltet dazu eine Multiplikatorenschulung. Weitere Infos dazu gibt es beim Fachdienst Sucht der Caritas, Telefon 02631 987 560.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Farben des Lebens“ leuchten in Linz

Zur Vernissage der Ausstellung „Farben des Lebens“ konnte Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz zahlreiche ...

Derzeit sind viele Phishing-Mails unterwegs

Aktuell warnt die Stadtverwaltung Neuwied ihre Bürger vor betrügerischen E-Mails, die Unbekannte im Namen ...

Oberraden erhält Ausgleichszahlung von Steinstraße

Am Donnerstagnachmittag, den 24. Januar kam Werner Oster vom LBM nach Oberraden und hatte einen Förderbescheid ...

Bürgerfahrdienst spendet an die Gundlach-Stiftung

Seit 2016 übernehmen ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer Verantwortung für die ältere Bevölkerung und ...

Professionelle Navi-Diebe in Neuwied unterwegs

Insbesondere hochwertige Fahrzeuge der Marke BMW sind betroffen. In der Nacht auf Donnerstag stiegen ...

Erwin Rüddel lädt ein zum CDU-Karnevalsempfang

„Die zahlreichen Aktiven der Karnevalsgesellschaften und -vereine in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

Werbung