Werbung

Nachricht vom 25.01.2019    

Zeitkapsel am Sportplatz in Niederbieber einbetoniert

Es ist eine gute Tradition, bei einer Grundsteinlegung eine Kapsel mit zeittypischen Dingen zu füllen, um diese für spätere Generationen zu bewahren. Baupläne, Zeitungen der hiesigen Verlage, ein Döschen mit Münzen, Aufkleber des VfL Wied und ein Button der Stadt Neuwied wanderten in das Gefäß, das jetzt gemeinsam von Architekten, Ortsvorstehern, Vereinsmitgliedern, Mitarbeitern der Verwaltung und Bürgermeister symbolisch einbetoniert wurde.

Von links: Die Architekten Reiner Braun und Christoph Schneider, Ortsvorsteher Manfred Keller, Joachim Datzert vom Schul- und Sportamt, Bürgermeister Michael Mang, Ortsvorsteher Frank Schaback, Günsel Hübner-Afacan vom Amt für Immobilienmanagement und Ralf und Sebastian Rösner vom VfL Wied versenken gemeinsam die Zeitkapsel.

Neuwied. Die Vorbereitungen zum Bau des neuen Gebäudes hatten lange gedauert, konnten aber Dank einer hohen Förderung des Landes mit 100.000 Euro jetzt doch angegangen werden. Rund 400.000 Euro sind für den Neubau veranschlagt. Zunächst wurde das Gelände auf die Höhe des Sportplatzes angehoben, um später einen barrierefreien Zugang gewährleisten zu können. Das Gebäude bietet Platz für zwei Mannschaftsumkleiden mit jeweils einem Sanitärbereich, einen Schiedsrichterraum sowie Technik- und Lagerräume. Bei der Konstruktion wurde bewusst Sichtbeton gewählt. Zum einen ist dieser sehr widerstandsfähig, zum anderen verkürzen die im Werk produzierten Fertigteile die Ausführungszeit an der Baustelle, so dass schon für Sommer die Fertigstellung des Gebäudes anvisiert ist.



Bürgermeister Michael Mang berichtet, dass die Sportanlagen im gesamten Stadtgebiet Neuwied verbessert werden: „So steht im Jahr 2019 neben den Umkleidekabinen in Niederbieber auch der Kunstrasenplatz in der Dierdorfer Straße und die Leichtathletikhalle der LG Rhein-Wied im Rhein-Wied-Stadion auf dem Programm. Für 2020 wurde von der Stadt der Umbau des Kunstrasenplatzes in Heimbach-Weis angemeldet. Damit ist der Rahmen aber noch nicht ausgeschöpft. Wir streben eine weitere Verbesserung von Sportplätzen und Sporthallen in Neuwied an, auch um dem Namen der Stadt als Stadt des Sportes abermals gerecht zu werden.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Pinkemeyer führt weiter Kirchbauverein Oberbieber

Fast schon familiäre Atmosphäre herrschte im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber ...

Polizei kontrolliert Fernlinienbus - Weiterfahrt untersagt

Am Donnerstag, den 24. Januar, gegen 13:15 Uhr kontrollierten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz auf ...

Polizei warnt vor Enkeltrick im Zusammenhang mit angeblichem Autounfall

Die Kriminalpolizei Neuwied warnt vor einer derzeit kursierenden Form der Enkeltrick-Masche. Ältere Mitbürger ...

Vorfahrt missachtet - zwei verletzte Frauen

Am Donnerstag, den 24. Januar gegen 18:21 Uhr ereignete sich im Neuwieder Stadtteil Niederbieber ein ...

Patientenverfügung mit Vollmacht – Ist das für mich wichtig?

Jeden Menschen kann jederzeit ein Haushalts-, Arbeits- oder Verkehrsunfall oder eine Krankheit treffen. ...

Oberraden erhält Ausgleichszahlung von Steinstraße

Am Donnerstagnachmittag, den 24. Januar kam Werner Oster vom LBM nach Oberraden und hatte einen Förderbescheid ...

Werbung