Werbung

Nachricht vom 25.01.2019    

Wegepaten für den Westerwald-Steig gesucht

Wandern Sie gerne und haben Lust, ehrenamtlich die Pflege des Westerwald-Steigs zu unterstützen? Dann ist eine Wegepatenschaft genau das Richtige für Sie. Seien Sie dabei und ergänzen Sie das Wegepaten-Team! Auch hier im Westerwaldkreis, für die Strecke Holzbachschlucht bis Rothenbach (circa 25 Kilometer), wird ein Wegepate gesucht. Und es sind noch weitere Patenschaften zu besetzen. Der Westerwald Touristik-Service (WTS) freut sich auf Interessenten.

Westerwald-Steig. Foto: Tatjana Steindorf

Montabaur. Sie machen den Weg frei
Als Wegepate unternehmen Sie pro Jahr zwei Kontrollwanderungen Ihres eingeteilten Abschnittes. Hierbei werden Markierungen erneuert, verschmutzte Schilder gereinigt sowie kleinere Reparaturen und Freischneidearbeiten vorgenommen. Zudem melden Sie dem Wegemanagement, wo es beim Zustand der Beschilderung, Markierung und Möblierung etwas zu verbessern gibt. Auch ein querliegender Baum oder andere Störungen werden von Ihnen erfasst und gemeldet.

Wegepaten werden von Fachleuten geschult, um die hohen Qualitätsanforderungen an unseren vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Qualitätswanderweg erfüllen zu können. Für die zu erfüllenden Aufgaben wird eine kleine Aufwandsentschädigung gezahlt.

Paten für folgende Abschnitte gesucht
Aktuell werden für folgende Abschnitte (inklusive Zuwege) motivierte Wegepaten gesucht:
• Herborn bis Breitscheid (circa 22 Kilometer)
• Breitscheid bis Fuchskaute (circa 15 Kilometer)
• Holzbachschlucht bis Rothenbach (circa 25 Kilometer)
• Spielplatz in Steinen bis zum alten Schwimmbad Erbach (circa 20 Kilometer)

Idealerweise wohnen Sie ganz in der Nähe des zu betreuenden Wegeabschnitts. Die Kilometer-Zuordnung ist nicht endgültig und kann nach Bedarf angepasst werden.



Kommen Sie mit den Wegemanagern ins Gespräch. Wenn Sie Interesse haben, freuen sich diese über eine Nachricht oder Ihren Anruf. Kontakt: Wegemanagerin Westerwald-Steig, Barbara Sterr, Telefon 02634 7816, E-Mail wm@westerwaldsteig.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


RKK-Auszeichnungen an Karnevalisten in Unkel

Die fünfte ist auch in Unkel eine gefeierte und nicht wegzudenkende Jahreszeit. Dann bestimmt das närrische ...

Unterhaltsame Stunden für Willrother Senioren

Die Seniorenfeier in Willroth hat einen festen Platz im Veranstaltungsreigen der Gemeinde. Dazu gibt ...

Roger Lewentz zu Gast bei SPD in Engers

Roger Lewentz, Innenminister und SPD-Landeschef in Rheinland-Pfalz war in Engers zu Gast bei der SPD. ...

Wegpaten der WTS motivieren zum Westerwald-Steig-Wandern

235 Kilometer schön ist der Westerwald-Steig, der von Herborn (an der Dill) bis Bad Hönningen (am Rhein) ...

Polizei warnt vor Enkeltrick im Zusammenhang mit angeblichem Autounfall

Die Kriminalpolizei Neuwied warnt vor einer derzeit kursierenden Form der Enkeltrick-Masche. Ältere Mitbürger ...

Polizei kontrolliert Fernlinienbus - Weiterfahrt untersagt

Am Donnerstag, den 24. Januar, gegen 13:15 Uhr kontrollierten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz auf ...

Werbung