Werbung

Nachricht vom 26.01.2019    

Verkehrssituation vor Kita Torney erneut Thema für SPD

Der Ausbau der Oberbieberer Straße vor der Evangelischen Kindertagesstätte in Torney ist seit langem die Forderung der SPD. Es geht hier nicht nur um den Zustand der Straße im Allgemeinen, sondern insbesondere um die Sicherheit der Eltern mit ihren Kindern, die die Kindertagesstätte aufsuchen.

Foto: Oberbieberer Straße

Torney. Der Zustand der Straße ist vom Belag her schlecht und es gibt auch keinen Bürgersteig, dass führt zu dauernden Gefahrensituationen. Wie bereits mehrfach berichtet, ist die SPD-Stadtratsfraktion und der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf in engem Kontakt mit der Leitung der Kindertagesstätte und dem Bauamt der Stadt Neuwied, denn Kinder sind ein Schwerpunkt Thema der SPD in Neuwied. „Wir haben uns mehrmals vor Ort getroffen und haben verschiedene Alternativen erörtert. Wobei ein Ausbau des Straßenabschnittes wohl in den nächsten Jahren nicht wahrscheinlich ist, aber wir werden an dieser Forderung festhalten“, so der Ortsverein.

Als Alternative sieht das Bauamt auf der Seite der Kindertagesstätte rund 90 Meter langen Streifen mit Schwarzdecke vor, der mit sogenannten LeitPins versehen werden soll. Sie warnen vor Gefahren und Hindernissen. „Vor der Kindertagesstätte soll auch noch der Straßenbelag ausgebessert werden“, ergänzt Ortsvereinsvorsitzende Petra Grabis. Offen bleibt, wie die Maßnahme von der Elternschaft angenommen wird und ob sich damit tatsächlich die Gefahrensituationen entschärfen lassen. Der SPD Ortsverein Niederbieber-Segendorf wird sich weiterhin für den Ausbau und einen Bürgersteig einsetzen.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Landrat Hallerbach erörtert Perspektiven Gesundheitsversorgung

Die gute und wohnortnahe medizinische Grundversorgung der Menschen im Landkreis Neuwied ist laut Landrat ...

Harmonischer Neujahrsempfang der Gemeinde Dürrholz

Zu Anfang des Jahres lud der Gemeinderat zum Neujahrsempfang in das Gemeinschaftshaus in Daufenbach ein. ...

Eine quirlige Schule stellte sich vor

Viele Eltern und Kinder machten sich ein Bild von der Arbeit der Integrierten Gesamtschule Horhausen ...

Zu Fuß vom Nordkap nach Kapstadt über Unkel

Nach 4.500 Kilometern Strecke nun die Ankunft in der Kulturstadt Unkel. Die Herausforderung, der sich ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder in Neuwied

Der Stadtteiltreff in der südöstlichen Innenstadt Neuwied öffnet ab Februar einmal im Monat donnerstags ...

Tierheim Neuwied ist weiter auf Spenden angewiesen

Die Spendenbereitschaft für das Tierheim Neuwied hält weiter an. Viele regionale Unternehmen helfen aktiv ...

Werbung