Werbung

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun der Elternausschuss der Kita Steimel zu Wort gemeldet. Dieser weist die von Schür erhobenen Vorwürfe zurück und zeigt sich sehr bestürzt über die unvorhersehbare Entwicklung, die die ursprüngliche Idee zur Finanzierung des Zirkusprojektes genommen hat. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept an. Im Mittelpunkt stehen wirtschaftliche Effizienz und ökologische Verantwortung. Welche konkreten Maßnahmen geplant sind, erfahren Sie im Folgenden.


Gericht weist Klage von Flutopfer-Eltern im Ahrtal ab

Gericht weist Klage von Flutopfer-Eltern im Ahrtal ab

Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine bedeutende Entscheidung in der juristischen Aufarbeitung der Ahrtal-Flutkatastrophe vom Sommer 2021 getroffen. Es ging um die Frage, wie mit einer Petition von Hinterbliebenen umgegangen werden sollte.


Klimaschutzgesetz spaltet Landtag: Lob von Eder, Kritik von FDP und FW

Klimaschutzgesetz spaltet Landtag: Lob von Eder, Kritik von FDP und FW

Die Novelle des rheinland-pfälzischen Klimaschutzgesetzes sorgt weiter für Diskussionen. Während Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) das Gesetz als zukunftsweisend lobt, kommt aus den Reihen von FDP, FREIEN WÄHLERN und anderen Abgeordneten deutliche Kritik. Im Fokus stehen unter anderem wirtschaftliche Auswirkungen, Bürokratie und die politische Einordnung in internationale Entwicklungen.


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der A3 in Richtung Köln. Diese soll die Verkehrssicherheit erhöhen und den Verkehrsknotenpunkt entlasten. Zunächst steht jedoch die Instandsetzung eines Brückenbauwerks an.


Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf Personen besetzter VW Caddy kam nach einem Überholmanöver von der Fahrbahn ab, überschlug sich und stürzte einen Abhang hinunter. Die Insassen wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht.


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale Deutschlands erneut ins Licht. Im Mittelpunkt stand Restaurator Klaus Kienle - nun wurde er tot in seinem Haus aufgefunden. Die Ermittlungen begannen einst mit einem Autohändler aus Mülheim-Kärlich.


Anzeige


Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung in den Stadtteilen Block, Heimbach-Weis und Engers zu verbessern. Ein provisorischer Standort für Rettungswagen wurde am Bürgerhaus in Block eingerichtet.


Sonniges Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz - Temperatursturz am Sonntag erwartet

Sonniges Frühlingswetter in Rheinland-Pfalz - Temperatursturz am Sonntag erwartet

Der April zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner sonnigen Seite. Die Menschen können sich auf angenehme Temperaturen freuen, bevor zum Wochenende ein Wetterumschwung ansteht.


Anzeige



Spannende Entdeckungsreise: Nacht der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz

Spannende Entdeckungsreise: Nacht der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz

Am Freitagabend werden zahlreiche Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ihre Türen für ein besonderes Abendprogramm öffnen. Mehr als 130 Einrichtungen beteiligen sich an der "Nacht der Bibliotheken" und laden Besucher dazu ein, die vielfältigen Angebote zu entdecken.


Rheinland-Pfälzische Wirtschaft in Sorge wegen US-Strafzöllen

Rheinland-Pfälzische Wirtschaft in Sorge wegen US-Strafzöllen

Die neuen Strafzölle der USA unter Präsident Donald Trump bereiten der rheinland-pfälzischen Wirtschaft große Sorgen. Besonders betroffen sind regionale Wertschöpfungsketten, warnen die Industrie- und Handelskammern.


Anzeige



Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben sich als Mitarbeiter des Wasserwerks aus und nutzen die Gelegenheit, um Diebstähle zu begehen. Zwei Vorfälle in Rheinland-Pfalz zeigen, wie gefährlich diese Masche sein kann.


Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. Die Polizeiinspektion Linz am Rhein ermittelt und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.


Anzeige



Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach kündigt umfangreiche Förderungen für zahlreiche Bauprojekte an, die den steigenden Anforderungen an Betreuung und Bildung gerecht werden sollen.


Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnten die Vorstände Konrad Breul und Martin Leis erfreuliche Zahlen präsentieren.


Anzeige



Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein 25-jähriger Mann wurde dabei ertappt, als er mehrere Flaschen Alkohol aus einem Einkaufsmarkt entwendete. Die schnelle Reaktion der Beamten führte zur Festnahme des Täters.


Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf zu einer unerwarteten Festnahme. Die Beamten entdeckten, dass gegen einen der Insassen ein Haftbefehl vorlag. Die Konsequenzen folgten auf dem Fuße.


Anzeige



Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde in Neuwied-Niederbieber. Die Veranstaltung bot den Besuchern Einblicke in die Arbeit von Amnesty International und berührte sie mit persönlichen Geschichten über erfolgreiche Menschenrechtsarbeit.


Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei mutige Männer griffen beherzt ein, als ein Tatverdächtiger versuchte, der Polizei zu entkommen. Ihre Zivilcourage wurde nun offiziell gewürdigt.


Anzeige



Klimaschutzgesetz im Fokus des Landtags - Kontroverse Debatte erwartet

Klimaschutzgesetz im Fokus des Landtags - Kontroverse Debatte erwartet

Im rheinland-pfälzischen Landtag steht an diesem Donnerstag (3. April) ein bedeutendes Thema auf der Agenda. Das Klimaschutzgesetz, das bereits in der Wirtschaft für Diskussionen sorgt, wird im Mittelpunkt der Plenarsitzung stehen.


Handyverbot an Schulen in Rheinland-Pfalz: Kontroverse Diskussion im Landtag

Handyverbot an Schulen in Rheinland-Pfalz: Kontroverse Diskussion im Landtag

Das Thema Handyverbot an Schulen sorgt derzeit für hitzige Diskussionen in Rheinland-Pfalz. Während Hessen bereits ein weitgehendes Verbot plant, sind die Lehrergewerkschaften im Nachbarland uneins über den richtigen Umgang mit Smartphones im schulischen Alltag.


Anzeige



Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in der St. Bonifatius-Gemeinde in Neuwied-Niederbieber. Sie stellten die Arbeit von Amnesty vor und teilten bewegende Geschichten über ihre Erfolge.


Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. Drei Vorfälle, darunter ein schwerer Verkehrsunfall und zwei Brände, forderten die Einsatzkräfte heraus.


Anzeige



Gesundheitsminister Hoch verteidigt Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz

Gesundheitsminister Hoch verteidigt Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz

Die geplante Reform der Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen. Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) stellt sich im Landtag der Kritik und betont die Bedeutung der Reform für die zukünftige medizinische Versorgung.


Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle in Roßbach. Zahlreiche Gäste genossen ein abwechslungsreiches Programm und Erinnerungen an die Geschichte der Halle wurden lebendig.


Anzeige



Philipp Fernis wird neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz

Philipp Fernis wird neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz

Der bisherige Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Philipp Fernis, übernimmt das Amt des Justizministers in Rheinland-Pfalz. Er tritt die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Herbert Mertin an.


Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung der 500-Kilogramm-Bombe ist bereits geplant.


Anzeige



Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat Sven Schür nimmt in einer Gegendarstellung Stellung zu erhobenen Vorwürfen und kritisiert eine aus seiner Sicht politisch motivierte Darstellung.


Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und ein Motorrad kollidierten. Der Motorradfahrer zog sich dabei Verletzungen zu. Die Straße musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden.


Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich wurde dies durch die bundesweite Spendenaktion der Krombacher Brauerei, bei der gemeinnützige Einrichtungen gefördert werden.


Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über die tägliche Arbeit der ehrenamtlichen Helfer. Neben der Anerkennung des Einsatzes brachte er auch konkrete Vorschläge zur Unterstützung ein.


Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, DLRG und Malteser zur Fortbildung zusammen. Neben bewegenden Vorträgen gab es Fahrzeugübergaben und praxisnahe Einblicke in neue Konzepte.


Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. Im Fokus steht der Dialog über kommunale und gesellschaftliche Themen – fernab von Parteigrenzen.


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig etwas mitbekommen. Deshalb freuen wir uns immer über wichtige Hinweise oder interessante Themenvorschläge von unseren Lesern. Teilen Sie uns mit, zu welchen Themen Sie gerne mehr lesen würden!


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch zu einem Vorfall rund um Bürgermeisterkandidat Sven Schür. In einer gemeinsamen Erklärung nehmen sie zu einem schwerwiegenden Vorwurf Stellung.


Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade

Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade

In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade beschädigte. Der Vorfall ereignete sich zwischen Donnerstag (27. März) und Samstag (29. März). Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können.


Frontalzusammenstoß in Windhagen: Zwei Verletzte und Totalschaden

Frontalzusammenstoß in Windhagen: Zwei Verletzte und Totalschaden

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (2. April) ereignete sich im Windhagener Ortsteil Günterscheid ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw stießen frontal zusammen, was zu erheblichen Schäden führte. Die Unfallstelle musste zeitweise komplett gesperrt werden.


Philipp Fernis als neuer Justizminister in Rheinland-Pfalz vereidigt

Philipp Fernis als neuer Justizminister in Rheinland-Pfalz vereidigt

In Rheinland-Pfalz wird an diesem Mittwoch (2. April) ein bedeutender Wechsel im Kabinett vollzogen. Nach dem plötzlichen Tod von Justizminister Herbert Mertin übernimmt Philipp Fernis das Amt.


Aktualisiert: AfD scheitert mit Klage gegen Malu Dreyer und das Land Rheinland-Pfalz

Aktualisiert: AfD scheitert mit Klage gegen Malu Dreyer und das Land Rheinland-Pfalz

Die AfD hat versucht, die ehemalige Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, sowie die Landesregierung vor Gericht zu bringen. Der Verfassungsgerichtshof in Koblenz hat nun ein Urteil gefällt.


Telenotarzt in Rheinland-Pfalz: Medizinische Hilfe per Bildschirm bald flächendeckend

Telenotarzt in Rheinland-Pfalz: Medizinische Hilfe per Bildschirm bald flächendeckend

In Rheinland-Pfalz wird das Rettungsdienstgesetz reformiert, um den Telenotarzt landesweit verfügbar zu machen. Der Entwurf soll am Mittwoch im Landtag verabschiedet werden und bringt einige Neuerungen mit sich.


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees bei Westerburg. Weil im Herbst 2021 Mängel an der Stauanlage festgestellt wurden und ein sicherer Betrieb nicht mehr gewährleistet werden konnte, musste das Wasser des Sees abgelassen werden. Wann kommt es bloß zurück?


Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige Tage mit steigenden Temperaturen freuen. Doch während Spaziergänger und Solaranlagenbesitzer die Sonne genießen, bleibt die Trockenheit für die Natur eine Herausforderung.


Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

APRILSCHERZ | Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ernst gemeint, aber hoffentlich gut für ein Schmunzeln!


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

APRILSCHERZ | Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ernst gemeint, aber hoffentlich gut für ein Schmunzeln!


Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Fachkräftemangel

Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Fachkräftemangel

In Rheinland-Pfalz zeigt sich der Fachkräftemangel besonders deutlich. Die Landesregierung hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, um die Wirtschaft zu unterstützen und dem Mangel entgegenzuwirken.


Gewerkschaft der Polizei zieht kritisches Fazit zur Cannabis-Legalisierung

Gewerkschaft der Polizei zieht kritisches Fazit zur Cannabis-Legalisierung

Ein Jahr nach den gesetzlichen Änderungen zur Teillegalisierung von Cannabis in Rheinland-Pfalz äußert die Gewerkschaft der Polizei deutliche Kritik. Trotz einer Reduzierung der Konsumdelikte sieht sie keine Entlastung für die Ermittler und fordert eine bessere Ausstattung.


Internationale Großrazzia gegen die Mafia - Eine Festnahme auch in Dierdorf!

Internationale Großrazzia gegen die Mafia - Eine Festnahme auch in Dierdorf!

In einer großangelegten Aktion haben deutsche und italienische Behörden der Mafia und der organisierten Kriminalität einen empfindlichen Schlag versetzt. Im Zuge des Einsatzes kam es auch zu einer Festnahme im Westerwald.


WesterwaldWetter



Werbung