Werbung

Nachricht vom 28.01.2019    

Einschränkungen in den Rathäusern Bendorf im Februar

Die Organisation der Stadtverwaltung Bendorf wird ab dem 1. Februar teilweise neu aufgestellt. Die Fachbereiche „Bauen und Umwelt“ und „Wirtschaftsförderung“ werden zum neuen Fachbereich „Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Kultur“ zusammengeführt. Die Mitarbeiter des neuen Fachbereichs werden in Kürze gemeinsam in den beiden Obergeschossen des Dienstgebäudes II im Stadtpark ihre neuen Arbeitsplätze beziehen.

Die Mitarbeiter des neuen Fachbereichs „Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Kultur“ werden in den Obergeschossen des Dienstgebäudes II ihre Arbeitsplätze beziehen. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die Umzugsarbeiten betreffen auch den Fachbereich „Finanzen“, dessen Mitarbeiter im Laufe des Monats Februar ins Dienstgebäude III in der Unteren Rheinau einziehen. Start für den Umzug der städtischen Abteilungen aus den derzeitigen Räumlichkeiten ist am 4. Februar.

Der Umzug erfolgt im Laufe des Monats Februar Zug um Zug, sodass die einzelnen Verwaltungsteile an unterschiedlichen Tagen betroffen sind. In einer solchen Umzugsaktion ist der Verwaltungsbetrieb nur in eingeschränktem Umfang möglich. Die Stadtverwaltung verzichtet auf eine Teilschließung für die Öffentlichkeit - es muss aber mit Einschränkungen, insbesondere bei Auskunftsersuchen zu Grund- und Gewerbesteuerangelegenheiten sowie zu Informationen aus Bauakten gerechnet werden.



Dies betrifft auch telefonische Anfragen. Die Erreichbarkeit der Telefonvermittlung (02622/703-0) wird zu den üblichen Dienstzeiten durchgehend sichergestellt. In dringenden Fällen können telefonisch Termine auch im genannten Zeitraum vereinbart werden, wenn im jeweiligen Bereich die Voraussetzungen für eine Beratung beziehungsweise Bedienung gegeben sind. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bisher ist es zu keiner Festnahme gekommen

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Schlossstraße beim Currywurst-Festival gesperrt

In Neuwied herrscht vom 1. bis 3. Februar wieder das Currywurst-Fieber. Die Stände sind Freitag und Samstag ...

Kameradschaftsabend des DRK Ortsvereins Puderbach

Im Steimeler Haus des Gastes trafen sich die Aktiven und Helfer des DRK Ortsverein Puderbach e.V. mit ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B 42 mit eingeklemmten Personen

Am heutigen Montagmorgen (28. Januar), gegen 7.40 Uhr, befuhr eine 57-jährige Fahrzeugführerin die B ...

Seniorin in Wohnung in Bad Honnef attackiert und bestohlen

In den Nachmittagsstunden des 25. Januar wurde eine Seniorin in ihrer Wohnung attackiert und bestohlen: ...

Warnmeldung - Betrüger unterwegs, angebliche Polizeibeamte

Ganz aktuell meldet ein Bürger, dass am heutigen Montag (28. Januar) gegen 8 Uhr zwei angebliche Polizeibeamte ...

Bären bringen aus Dinslaken die Punkte mit

Vertauschte Rollen in Dinslaken: Wenn der EHC „Die Bären" 2016 in der Schlangengrube gastierte, musste ...

Werbung