Werbung

Nachricht vom 28.01.2019    

Kameradschaftsabend des DRK Ortsvereins Puderbach

Im Steimeler Haus des Gastes trafen sich die Aktiven und Helfer des DRK Ortsverein Puderbach e.V. mit Partnerinnen und Partnern um für ihr ehrenamtliches Engagement des zurückliegenden Jahres Danke zu sagen. An dem Abend gab es eine ganze Reihe von Ehrungen.

Für sechs Jahrzehnte wurde Paul Noll geehrt. Foto: privat

Steimel. In seinem Rückblick auf das abgelaufene Jahr bedankte sich der Vorsitzende Wolfgang Kunz bei allen Aktiven für deren außerordentliches ehrenamtliches Engagement vor allem in den Bereichen Aktiver Dienst sowie Blutspende. Dabei vergaß er nicht seine Vorstandskollegen Schatzmeister Hans-Peter Müller und den stellvertretenden Vorsitzenden Paul Noll anerkennend zu erwähnen, die beide zusammen über 105 Jahre Einsatz für den Ortsverein aufweisen können.

Leider war Bereitschaftsführer Oliver Klein aus gesundheitlichen Gründen verhindert. Routiniert übernahm es daher Jennifer Wunsch, von den geleisteten Einsätzen und Übungen zu berichten. Beispielhaft seien das Karate Turnier des KSC Puderbach, das Wake up Festival in Linkenbach, eine gemeinsame Übung mit der Bergwachtgruppe des DRK OV Rengsdorf und ein simulierter Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Oberdreis genannt. Besonders freute sie sich schließlich, neue engagierte Mitglieder des Aktiven Dienstes begrüßen zu können, diese sind: Jana Thönes, Stefan Klein, Justin Klein, Hannah Buchinger, Robin Siegmund und Sebastian Bardutzky.



Manuela Bardutzky und Elisabeth Klein stellten anschließend organisatorische Neuerungen bei den Blutspendeterminen vor. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen seien die Zahlen der regelmäßigen Blutspender in Puderbach auf hohem Niveau stabil geblieben. Dies soll im Rahmen einer geplanten Blutspenderehrung im Herbst des Jahres seine besondere Anerkennung finden.

Vor dem „gemütlichen“ Teil der Abendveranstaltung wurden durch den Präsidenten des DRK Kreisverbandes Neuwied e.V., Werner Grüber, Ehrungen langjähriger Mitglieder durchgeführt. Geehrt wurden für fünf Jahre der aktiven Zugehörigkeit Manuela Bardutzky , Marcus Bischoffberger, für zehn Jahre Jasmin Bardutzky und Jennifer Wunsch, , für 20 Jahre Elisabeth Klein und Wolfgang Kunz, für 25 Jahre Anja Kroppach, für 45 Jahre Hans-Peter Müller und letztlich für sechs Jahrzehnte Paul Noll.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf B 42 mit eingeklemmten Personen

Am heutigen Montagmorgen (28. Januar), gegen 7.40 Uhr, befuhr eine 57-jährige Fahrzeugführerin die B ...

Karneval für alle im BBW Neuwied

Seit über 40 Jahren ist die Karnevalssitzung eine feste Institution im Berufsbildungswerk (BBW) in Neuwied ...

Bürgerliste: Lösung für zugeparkten Radweg in Sicht

Für die Radfahrer entlang der Hermannstraße in Neuwied gibt es Hoffnung. Obwohl dieser Radweg zu den ...

Schlossstraße beim Currywurst-Festival gesperrt

In Neuwied herrscht vom 1. bis 3. Februar wieder das Currywurst-Fieber. Die Stände sind Freitag und Samstag ...

Einschränkungen in den Rathäusern Bendorf im Februar

Die Organisation der Stadtverwaltung Bendorf wird ab dem 1. Februar teilweise neu aufgestellt. Die Fachbereiche ...

Seniorin in Wohnung in Bad Honnef attackiert und bestohlen

In den Nachmittagsstunden des 25. Januar wurde eine Seniorin in ihrer Wohnung attackiert und bestohlen: ...

Werbung